String Problem

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Also mit ' anstatt " hat Quicktime nen XML Syntax Fehler gemeldet.

Ich kenne die Quicktime-Funktionalität nicht, aber das:

Code: Alles auswählen

 str$ = "SMILtext<smil xmlns:qt=@[...]
ist mit Sicherheit kein valides XML. Lass mal das 'SMILtext' weg.

Ebenso musst Du alle 'Sonderzeichen' in allen Attribut- und Nodetexten
durch Entities ersetzen.

> Hat jemand noch ne Idee das Problem zu umgehen?

ja, nimm einen XML-Parser, um Dein XML zusammenzubasteln. Ich
schreibe gerade eine Userlib dafür, die aber momentan leider noch nicht
veröffentlicht werden kann.

Grüße ... Kiffi
ORANGE
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2004 21:03

Beitrag von ORANGE »

Ohne SMILtext bringt quicktime nen xml fehler.

zu den tags: ich brauch ja wirklich nur das leerzeichen vor dem schrägstrich, oder?
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

so, zu dem XML u.s.w. zeugs hab ich oben kurz was edited, aber jetzt ist mir ne lösung für das Problem eingefallen:

Eine Konstante!

Code: Alles auswählen

#anf = Chr(34) : MessageRequester("Anführungszeichen", #anf+"Hallo"+#anf)
Kannst ja auch was kürzeres als Namen nehmen! Dazu kommt, es muss nicht jedesmal die Funktion chr ausgeführt werden...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

bluejoke hat geschrieben:Eine Konstante!

Code: Alles auswählen

#anf = Chr(34) : MessageRequester("Anführungszeichen", #anf+"Hallo"+#anf)
Dafür gibt es schon #DQUOTE$. Für kürzere Schreibweise
reicht also #a = #DQUOTE$.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
ORANGE
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2004 21:03

Beitrag von ORANGE »

Das Problem ist ja immer noch da.
<region id="SpatialContent1" width="480" height="360" top="0" left="0" fit="fill" />
Ersetze mal im bsp die " mit "+A$+"!
ob du jetzt anstatt eines " , "+Chr(34)+" oder "+A$+" schreibst ist doch beides scheiße!
Anstatt eines Zeichens gebe ich 6 Zeichen ein von denen 2 auch noch genau die sind, die ich brauch.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

kannst es auch so machen:

Code: Alles auswählen

ReplaceString("<region id='SpatialContent1' width='480' height='360' top='0' left='0' fit='fill' /> ", "'", Chr(34))
würde ich jetz mal spontan vorschlagen...
Bild
ORANGE
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2004 21:03

Beitrag von ORANGE »

@littlefurz
schau dir ma den souce auf seite 1 an
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Aso, hab mir jetz nicht alle antworten angesehn :oops:. Vor allem hab ich den mit dem Code deshalb übersprungen weil ich nicht so viel lesen wollte. Sry.
Bild
ORANGE
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2004 21:03

Beitrag von ORANGE »

der teil ab stringfuck hätte ja gereicht...
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

woher hätt er denn wissen sollen, welcher Teil wichtig ist.

Das Problem mit Sonderzeichen hast du überall, und es hilft nichts, obwohl in manch anderen Sprachen das mit dem Backslash deutlich einfacher escapet wird, darauf rumzuschimpfen.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Antworten