BCL 1.2.0 (Basic Compression Library)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
neotoma
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2004 16:16
Kontaktdaten:

BCL 1.2.0 (Basic Compression Library)

Beitrag von neotoma »

Hallo,

nachdem ich diese kleine Lib mit verschiedenen Kompremierungsalgorithmen gefunden habe, musste ich sie einfach unter PB einbinden.....

Die Lib beherrsch folgende Algos :

RLE (Run Length Encoding)
Huffman
Rice
Lempel-Ziv (LZ77)
Shannon-Fano

Mehr über die lib unter :http://bcl.sourceforge.net/

Um diese Library unter PB einzubinden habe ich den Lib2PBImport von TS-Soft verwendet (ist wirklich klasse !).

Runterladen könnt Ihr die PB-Anbindung (komplett mit statischer lib, Doku und Beispiel) dort :

Als Setup-Datei (EasySetup)
Als Zip-Datei

Bin auf das Feedback gespannt... (wenn welches kommt. ;-) )

Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Eins meiner Tools und mein IncludePack wird doch genutzt :D

Auf dem ersten Blick sieht das ganze sehr nützlich aus, die stat. Lib ist ja
wirklich schön klein

Werde es nachher noch testen, vielleicht solltest Du noch eine Unpack Proc
zum Example hinzupacken, muß ich mir jetzt zum Testen selber basteln :mrgreen:


:allright:
Gruß
Thomas

// Nachtrag:
Wenn Du die BCL.html umbenennst in BCL_Include.html, diese + die
BCL.css in den Help-Ordner kopierst, funktioniert auch die Hilfe im
Include-Viewer!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
neotoma
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2004 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von neotoma »

ts-soft hat geschrieben:Eins meiner Tools und mein IncludePack wird doch genutzt :D
Ja, ich finde das IncludePack regelrecht 'genial'. Auch die nächste Version des IrrlichtWrappers wird diese Struktur nutzen.

Und das Tool ist nützlich, aber es wäre schön wenn man es auch direkt zum Dokumentieren nutzen könnte - Quasi alles in einemTool... ;-)
ts-soft hat geschrieben:Wenn Du die BCL.html umbenennst in BCL_Include.html, diese + die
BCL.css in den Help-Ordner kopierst, funktioniert auch die Hilfe im
Include-Viewer!
Danke, werde ich machen!
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

neotoma hat geschrieben: Und das Tool ist nützlich, aber es wäre schön wenn man es auch direkt zum Dokumentieren nutzen könnte - Quasi alles in einemTool... ;-)
Zum dokumentieren nutze ich ja jaPBDoc.exe von Remi_Meier, da HTML und
ich auf Kriegsfuß stehen :mrgreen:

jaPBDoc findeste hier: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ht=japbdoc

Ich denke mal, das sollte als Lösung reichen.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

[offtopic]
Kannste mir mal Erklären, wie Du Robodoc konfiguriert hast? Sieht ganz
Interessant aus :D
[/offtopic]
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
neotoma
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2004 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von neotoma »

ts-soft hat geschrieben:[offtopic]
Kannste mir mal Erklären, wie Du Robodoc konfiguriert hast? Sieht ganz
Interessant aus :D
[/offtopic]
Ja, ich habe ein rc-Datei erstellt (quasi aus der Doku oder Website kopiert),
und dann meine Pfade eingetragen (und den Titel.. ;-) )

Das finde ich an robodoc so praktisch. Ich brauche nur diese Datei 'mitgeben' (z.B. robodoc.exe -rc MeineSettings.rc) um den Rest kümmert sich robodoc.

Ein weiteres dickes Plus ist die flexibilität - man kann Eigene TAGS-Verwenden und man kann es für so ziemlich alle Programmiersprachen verwenden.

Auch der IrrlichtWrapper wird Robodoc nutzen.

Was gehen soll (ich aber irgendwie noch nicht geschafft habe), ist
die umwandlung von DocBook in eine HTML-Help-Datei.

Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

kannste mir mal Deine RC posten, sowie die erforderlichen Parameter für die
IDE, bei mir klappts noch nicht :(
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten