ich weiß nicht, ob man noch so auf den Port zugreifen kann wie früher unter DOS.
aber heutzutage werden sounds eh meistens gestreamt (außer eigene Sounds in PB)
es geht heutzutage einfacher, auf die Buffer der übertragenden Objekte zuzugreifen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Hallo Kaeru Gaman,
hi ja, aber das ist es ja, was ich wissen will, es muß doch eine Möglichkeit geben, die Daten der Soundkarte auszulesen und wie macht man das?
Zum Beispiel machen das alle diejenigen, die eine Frequenzspektrumsoftware
geschrieben haben, die ausgelesenen Daten der Soundkarte, z.B. 0-4000 Hz bei einer Samplerate von 8000 S/s werden dann mittels einer FFT bearbeitet und visuell als Spektrum dargestellt.
Wo und wie komme ich aber an die Sounkartendaten?