Neue Versionen von Ogre in PB nutzen?

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
Henne
Beiträge: 12
Registriert: 26.11.2006 14:49
Kontaktdaten:

Neue Versionen von Ogre in PB nutzen?

Beitrag von Henne »

Hallo!!!

Ich bin mir sicher, dass das Thema schon öfters erwähnt wurde, aber ich blick einfach nicht mehr durch... :(

Gibt es eine Möglichkeit, neue Versionen (bzw. DIE jeweils aktuelle Version) von Ogre3D in PureBasic (4.02) zu nutzen? Und wenn ja, wie geht's?

Und wie kann man andere Engines wie zB. Irrlicht unter PB nutzen?

thx Henne
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Hallo,

Irrlicht und andere Engines (wie Ogre) kann man mit Wrappern (Forensuche) in PB integrieren.

Gruß
Scarabol

PS:
Wieso willst du unbedingt die neue Ogre Version nehmen, hat sich da was wesentliches getan?
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
wasser
Beiträge: 125
Registriert: 27.11.2006 21:16

Beitrag von wasser »

das neue ogre...lol....,
das alte ogre wurde noch nicht einmal verstanden. wenig hilfe...sehr wenig selbsterstellte demos....usw....frag hier mal wie das mesh aussieht, dann bekommst du immer ein verweiss nach www.ogre..., da steht rein garnichts über die nutzung in pb.

lade hier aus dem forum den pb-irrlichtwrapper runter, sind viel demos dabei..

ne..., pb ist ein sehr gutes programm für 2d und nicht für 3d, wenn man opengl versteht, dann schon eher...


mfg
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Hallo,

kann man mit OpenGL mehr als rendern?

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

@wasser:

Die Ogre Implementierung die in PB integriert ist (also besser gesagt, der winzig kleine API teil von Ogre, der nativ in PB zur verfügung gestellt) ist vollkommen unzureichend für alles was über grundlegendste anwendungen hinaus geht, weswegen viele hier sich nicht mit den 3d Funktionen beschäftigen.

Das das Laden von Meshes Problematisch ist liegt (lag?) daran, dass inzwischen das Meshformat geändert wurde, weswegen die konverter inkompatibel sind. Wenn man eine aktuelle Version von ogre nutzt dann bestehen diese Probleme nicht.

Auf www.ogre3d.org mag zwar nicht die nutzung von PB aus beschrieben sein (einen Luxus den du fast nie haben wirst, denn PureBasic ist eine kleine Hobbysprache die weder sehr verbreitet noch sehr wichtig ist) aber es gibt generelle dokumentation, converter tools (im sdk), erläuterungen und ein Forum. Man bekommt halt nicht alles im Leben vorgedacht.

Generell ist aber die nutzung von Irrlicht, Ogre und so ziemlich allen anderen 3D engines von PureBasic aus schwieriger als von anderen sprachen aus, weswegen ich für sowas lieber nicht PureBasic nutzen würde.



@Scarabol:

Nein, da mußt du fast alles selbsts machen.
wasser
Beiträge: 125
Registriert: 27.11.2006 21:16

Beitrag von wasser »

die leistung von dem irrlichtwrapper für pure ist schon toll, eine sehr gute leistung innerhalb so einer kurzen zeit und auch die demos sind so, wie man die sich wünscht. bei irrlich sieht man eben schon eine gute 3d gegenüber den immer gleichen lächerlichen ogredemo in pure die schon seit jahren gleich schlecht geblieben sind.

auch die schönen ansätze für opengl in pure kann ich nur loben, kurz und knackig.

ogre lungert seit mehreren jahren schon innerhalb des pure-codes rum und es gibt nichts brauchbares und das gibt zu denken.

wenn sich ein proggerteam (user) 6 monate zeit nimmt, so wird sogar das jetzt als freeware angebotene deutsche gfa32basic in der grafikleistung besser als das vom proggerteam langjährig vergewaltigte pure mit ogre.

mfg
Antworten