Befehl selber machen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> oder wie heisst die Mehrzahl von suckz?

suck

I suck, thou sucketh, it sucks, we suck, you suck, they suck....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

thou sucketh

Scheinst also nicht nur ein Liebhaber der deutschen, sondern auch der englischen Sprache zu sein :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

AND51 hat geschrieben:@ Kiffi: Was sollen denn die Klammern da?
@ bobobo: In PB 6 wird er auch sein Include neu schreiben müssen... :lol:
So er den Quellcode noch hat sollte die Anpassung dann kein
Problem sein.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

bobobo hat geschrieben: So er den Quellcode noch hat sollte die Anpassung dann kein
Problem sein.
Bis da hin gibt es mit Sicherheit wieder ein Plugin für den SourceConverter :allright:
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Gast

Beitrag von Gast »

PB 6 es gibt doch noch nicht mal 4.03 oder ?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

des is ja auch ne filosofische reflektion gewesn...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

PB 6 ... uff da bin ich ja immer weiter weg :lol: ^^

Aber weil angesprochen wurde das ne UserLib unter 4.0 so schwer ist ... ist es denn unter 3.3 einfacher ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das problem ist wohl (soweit ich das verstehe), dass du unter 4.0x zusätzlich zu den flags "threadsafe" und "unicode" auch im code die unicode- und thread-sicherheit zur verfügung stellen musst...
außerdem weiß ich nicht, wie weit TailByte darauf schon abgerichtet ist...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Kaeru Gaman hat geschrieben:das problem ist wohl (soweit ich das verstehe), dass du unter 4.0x zusätzlich zu den flags "threadsafe" und "unicode" auch im code die unicode- und thread-sicherheit zur verfügung stellen musst...
außerdem weiß ich nicht, wie weit TailByte darauf schon abgerichtet ist...
Das Problem ist, das PB für Unicode, Threadsafe usw. das Compilat
automatich anpasst. UserLibs sind aber bereits compiliert und können nicht
im nachherein angepaßt werden. Sie funktionieren entweder nur in
Programmen, die genauso compiliert wie die Lib sind, oder sie werden in
allen Formen compiliert und nutzen "SubSystems". Oder die beste Lösung,
sie unterstützen alle Varianten, was mit TailBite nicht, bzw. nur schwer
möglich ist.

Ich hoffe das ist so verständlich.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja, ich denke, das verstehe ich...

also, wenn es nur um "threadsafe" und "unicode" geht,
dann müsste man VIER versionen für jede LIB zur verfügung stellen:

0 - non Threadsafe, non Unicode
1 - Threadsafe, non Unicode
2 - non Threadsafe, Unicode
3 - Threadsafe, Unicode

...hab ich's?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten