Probleme beim Speichern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Pandorra
Beiträge: 124
Registriert: 10.02.2007 12:15

Probleme beim Speichern

Beitrag von Pandorra »

hallo,
da ich noch nicht so viel Ahnung mit Programmieren habe wollte ich mal Fragen wie man einen Spielstand erstellt und ihn dann wieder einliest.

Ich hab es so versucht und hab in diesem Code auch noch sehr viele Fehler...

Code: Alles auswählen

;Speichern
      CreateDirectory("Spielstände\Profil")

      If CreateFile(0, "Spielstände\Profil\Name.sav")
         For a=1 To 10
      WriteString(0, Str(Spieler1x))
         Next
      CloseFile(0)
       Else
      MessageRequester("Information","Konnte Datei nicht erstellen!")
       EndIf
      EndIf

Code: Alles auswählen

;Laden und da hab ich fast ncoh nichts
      If ReadFile(0,"Spielstände\Profil.sav")     
           ReadString(0)  
           
           CloseFile(0)                
      Else
          MessageRequester("Information","Konnte Datei nicht öffnen!")
      EndIf
    EndIf

Ich hoffe mir kann jemand helfen und dake schonmal im Forum
(ich will die Position eines Gegenstandes speichern( z.b. eines Spritest) und diese wieder landen)
Am besten ohne Code(will es ja schließlich alleine Programmieren und viel lernen), außer es ist zu schwierig zu erklären.

mfg die Büchse der Pandora
(Griechische Sage)
Benutze PB v 4.40 Beta 3
Benutzeravatar
man-in-black
Beiträge: 362
Registriert: 21.08.2006 17:39

Beitrag von man-in-black »

moin,

man merkt, dass du es noch nicht so raus hast. :lol:
Zum ersten: warum schreibtst du 10 Mal die Position in die Datei?

Code: Alles auswählen

      a=1 to 10
       write...
      next
Zum Zweiten solltest du die Position in irgendeine Variable schreiben:

Code: Alles auswählen

      If ReadFile(0,"Spielstände\Profil.sav")      
           Spieler1x = Val(ReadString(0))  
            
           CloseFile(0)                
      Else 
          MessageRequester("Information","Konnte Datei nicht öffnen!") 
      EndIf 
       
Ich hoffe, dass es dir hilft :allright:

MFG
MIB
(hab alles, kann alles, weiß alles!!^^)

Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ganz einfach: Du schreibst "ReadString(0)", gibst aber nicht an, wo das eingelesene hingespeichert werden soll ;)

Das heißt wenn Du jetzt einfach folgendes machst...

Code: Alles auswählen

Spieler1x = Val(ReadString(0))
...müßte eigentlich alles funktionieren ;)

Wichtig: Du solltest aber WriteStringN verwenden, sonst hast Du später Probleme, die einzelnen Werte auseinanderzuhalten.

EDIT: Okay, da war wohl jemand schneller ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
man-in-black
Beiträge: 362
Registriert: 21.08.2006 17:39

Beitrag von man-in-black »

Sorry, hab das FOR bei a=1 to 10 vergessen :oops:

MIB
(hab alles, kann alles, weiß alles!!^^)

Bild
Pandorra
Beiträge: 124
Registriert: 10.02.2007 12:15

Beitrag von Pandorra »

danke für die Tipps die haben mir sehr geholfen.
Werde ich gleich mal einbauen.
Benutze PB v 4.40 Beta 3
Antworten