OSVersion - #PB_OS_Windows_Future = Vista ?
OSVersion - #PB_OS_Windows_Future = Vista ?
Hallo,
weiß jemand wie man seine Programme nur für XP, 2000 und z.B. Vista und alle zukünftigen Versionen zulässt?
#PB_OS_Windows_2000 oder #PB_OS_Windows_XP oder #PB_OS_Windows_Future = okay
Oder lieber alle "alten" unerwünschten Versionen abfragen?
weiß jemand wie man seine Programme nur für XP, 2000 und z.B. Vista und alle zukünftigen Versionen zulässt?
#PB_OS_Windows_2000 oder #PB_OS_Windows_XP oder #PB_OS_Windows_Future = okay
Oder lieber alle "alten" unerwünschten Versionen abfragen?
PB 6.21 | Win 11
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Da wollte wieder jemand witzig sein und hat stattdessen in's Klo gegriffen.
@delle
@delle
Code: Alles auswählen
if OSVersion() => #PB_OS_Windows_2000
[...] ; alles ab win 2000
EndIf
ansonsten, wenn du explicit auf vista überprüfen möchtest, habe ich soeben das hier für dich gepostet: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 615#134615
c ya,
nco2k
c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
> Da wollte wieder jemand witzig sein und hat stattdessen in's Klo gegriffen.
Ne, das war ernst gemeint, da ich mich noch daran erinnern kann, dass ich mich früher darüber geärgert habe, als Windows-98-Benutzer Programme nicht benutzen zu können, nur weil irgendwelche Funktionen die ich eigentlich nicht benötigt hätte eine neuere WinAPI voraussetzten.
Ne, das war ernst gemeint, da ich mich noch daran erinnern kann, dass ich mich früher darüber geärgert habe, als Windows-98-Benutzer Programme nicht benutzen zu können, nur weil irgendwelche Funktionen die ich eigentlich nicht benötigt hätte eine neuere WinAPI voraussetzten.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
@vonTurnundTaxis
Ich ärgere mich auch immer, das mein Plattenspieler keine Schellackplatten abspielt
Ich ärgere mich auch immer, das mein Plattenspieler keine Schellackplatten abspielt

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Tja, da ist eben auch kein Linux draufts-soft hat geschrieben:@vonTurnundTaxis
Ich ärgere mich auch immer, das mein Plattenspieler keine Schellackplatten abspielt


Ich würde das mit Edels Variante machen... Ansonsten könntest du ja mal jemden fragen der Vista installiert hat, ob der mal ein Programm ausführen kann, was eigentlich nur diese Funktion debuggt. Dann kannst du sehen, ob FUTURE -> Vista ist ö.Ä.
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Wenn ich folgenden Code unter Windows Vista Final (RTM, ="60-Tage-Testversion") mit PureBasic 4.02 (Vollversion) compile/ausführe (F5), passiert folgendes:
1.) Wenn PB "normal" gestartet wurde: Linker Error: Fatal Error: Access Denied
2.) Wenn PB explizit mit dem Administrator-Konto gestartet wurde (Rechtklick - "als Administrator ausführen"), dann steht im Debug-Fenster 100.
1.) Wenn PB "normal" gestartet wurde: Linker Error: Fatal Error: Access Denied
2.) Wenn PB explizit mit dem Administrator-Konto gestartet wurde (Rechtklick - "als Administrator ausführen"), dann steht im Debug-Fenster 100.
Code: Alles auswählen
Debug OSVersion()