delete

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

Ich denke das könnte schon der Übersicht dienen... sofern es so funktioniert wie es soll :)

Kann man auch (optional) variablen aus der CodeSection ans Hauptprogramm übergeben?
Bild
AND51 hat geschrieben:...und ich würde dein Programm aus Wut zwei mal installieren, um eines genüsslicher löschen zu können, als das andere...
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Sirhc.ITI hat geschrieben:Wen man z.B. nicht so viel verschiedene variablen benutzen will und nur mal eben eine "temporäre Variable" brauch ohne eine procedure aufzurufen/erstellen.
Sirhc.ITI hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Procedure CodeSection_0() 
...
EndProcedure
Ich dachte, du wolltest das ohne Procedures lösen?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

@AND51:
Immer noch nicht ausgeschlafen? :)

Sirhc.ITI hat einen kleinen Precomiler geschrieben, der automatisch
Procedures schreibt, damit man sie nicht selbst umständlich schreiben muss.

@Sirhc.ITI:
Allerdings hab ich ein Problem entdeckt. Ich hab es aber nicht getestet.
Vielleicht ist es auch keins.

Include-File blubb.pbi

Code: Alles auswählen

Test = 12345

!CodeSection
   Test.l = 9999
   Debug "Test.l in der CodeSection: "+Str(Test)
!EndCodeSection
main.pb

Code: Alles auswählen

Global Test.l
IncludeFile "blubb.pbi"
Debug "Test.l ausserhalb der CodeSection: "+Str(Test)
Das ist natürlich ein blödes Beispiel. Aber ich will dich nur darauf
hinweisen, dass du den Code innerhalb deiner CodeSections nach
Variablen, Arrays und LinkedLists scannen und diese dann als Protected
deklarieren solltest, damit blubb.pbi später so aussieht:

Code: Alles auswählen

Procedure CodeSection_0()
   Protected Test.l ;<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
   Test = 9999
   Debug "Test.l in der CodeSection: "+Str(Test)
EndProcedure

Test.l = 12345

CodeSection_0()
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Etwas zu tun ohne eine Procedure zu erstellen sagt mir persönlich so viel wie: "Mach das, aber ohne das du ein einziges mal 'Procedure/EndProcedure' verwendest!"

Trotzdem ist die Idee sehr gut!
Ich wollte früher auch mal sowas haben, zu Zeiten, als man Variablen nicht direkt beim definieren Werte zu weisen konnte.

"BeginGlobal" und "EndGlobal" wäre für mich sehr praktisch gewesen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Funzt das auch mit Pointern?
Antworten