Benutzername
Benutzername
Hallo alle zusammen!
wie bekomme ich in einen string den benutzernamenvon den rechner?
thx!
wie bekomme ich in einen string den benutzernamenvon den rechner?
thx!
@TomTom
Code: Alles auswählen
env.s = Space(255)
GetEnvironmentVariable_("USERNAME", @env, Len(env))
Debug env
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Geht auch ohne API:
Code: Alles auswählen
Debug GetEnvironmentVariable("USERNAME")
Ich finde GetUserName_() besser:user ist der Benutzername
len ist die Länge des Benutzernamen
// Edit: Aha @ Fluid Byte
Code: Alles auswählen
Define user.s=Space(255), len=Len(user)
GetUserName_(@user, @len)
len-1
Debug user
Debug len
len ist die Länge des Benutzernamen
// Edit: Aha @ Fluid Byte
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Hi,
@Fluid Byte:
wie verdammt zum Teufel (sorry) kommt da drauf????
PB-Hilfe:
Syntax
Ergebnis$ = GetEnvironmentVariable(Name$)
Beschreibung
Gibt den Inhalt der angegebenen Umgebungsvariable aus dem Umgebungsblock des Programms zurück. wenn die Variable nicht existiert, wird ein leerer String zurückgegeben.
Beispiel:
; Gibt den Inhalt der "PATH" Umgebungsvariable aus
;
OpenConsole()
PrintN(GetEnvironmentVariable("PATH"))
PrintN("")
PrintN("Druecken Sie Enter zum Beenden.")
Input()
Ich verwende GetUserName(), weil`s in einer lib dabei war und verständlich..äh..eigentlich primitiv ist. Ich habe auch nicht wirklich die Anworten zu FontId() verstanden (http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=11542).
@Fluid Byte: 1 - bCustomFont?
@TS: font ! 1?
Ich glaube, mir fehlen da ein paar Grundsatzprogrammierkenntnisse.....aber dazu gehe ich wohl besser in die Laberecke....
@Fluid Byte:
wie verdammt zum Teufel (sorry) kommt da drauf????
PB-Hilfe:
Syntax
Ergebnis$ = GetEnvironmentVariable(Name$)
Beschreibung
Gibt den Inhalt der angegebenen Umgebungsvariable aus dem Umgebungsblock des Programms zurück. wenn die Variable nicht existiert, wird ein leerer String zurückgegeben.
Beispiel:
; Gibt den Inhalt der "PATH" Umgebungsvariable aus
;
OpenConsole()
PrintN(GetEnvironmentVariable("PATH"))
PrintN("")
PrintN("Druecken Sie Enter zum Beenden.")
Input()
Ich verwende GetUserName(), weil`s in einer lib dabei war und verständlich..äh..eigentlich primitiv ist. Ich habe auch nicht wirklich die Anworten zu FontId() verstanden (http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=11542).
@Fluid Byte: 1 - bCustomFont?
@TS: font ! 1?
Ich glaube, mir fehlen da ein paar Grundsatzprogrammierkenntnisse.....aber dazu gehe ich wohl besser in die Laberecke....
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
_________________________________
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> @TS: font ! 1?

Der 2te. oder 4.te Eintrag treffen hier zuPureBasic.chm hat geschrieben:Bitweises XOR. Sie sollten sich mit Binär-Zahlen auskennen, wenn Sie diesen Operator benutzen. Das Ergebnis dieses Operators ist der Wert des Ausdrucks auf LS, durch 'XOR' (Exklusives Oder) verknüpft mit dem Wert des Ausdrucks auf RS, und dies Bit für Bit. Der Wert jedes Bits wird entsprechend der nachfolgenden Tabelle gesetzt. Wird das Ergebnis des Operators nicht benutzt und es befindet sich eine Variable auf LS, dann wird das Ergebnis des Ausdrucks direkt in dieser Variable gespeichert. Dieser Operator kann nicht mit Variablen vom Typ 'String' benutzt werden.
LS | RS | Ergebnis
---------------------
0 | 0 | 0
0 | 1 | 1
1 | 0 | 1
1 | 1 | 0

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
font ist zunächst 0
0 ! 1 ergibt 1 in font
1 ! 1 ergibt jetzt 0 in font, usw.
0 ! 1 ergibt 1 in font
1 ! 1 ergibt jetzt 0 in font, usw.

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Naja, da kann man der PB Hilfe keinen Vorwurf machen denn GetEnvironmentVariable("PATH") ist ja nur ein Beispiel. Aber wie man anhand des Befehls und der Beschreibung ja schon vermuten kann gibt es viele verschiedene Umgebungs Variablen. Das ist aber system-spezifisch um und deshalb völlig in Ordnung wenn die Hilfe das nicht abdeckt.
Und zu 1 - bCustomFont:
Erster Aufruf: bCustomFont = 0
Rechnung: 1 - 0 = 1
bCustomFont = 1
Zweiter Aufruf: bCustomFont = 1
Rechnung: 1 - 1
bCustomFont = 0
Macht das Sinn?
Und zu 1 - bCustomFont:
Erster Aufruf: bCustomFont = 0
Rechnung: 1 - 0 = 1
bCustomFont = 1
Zweiter Aufruf: bCustomFont = 1
Rechnung: 1 - 1
bCustomFont = 0
Macht das Sinn?