Findstring von rechts nach links

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Findstring von rechts nach links

Beitrag von marco2007 »

Hi,

folgendes Problem:

pathrequester -> D:\PB-Ordner\Examples\Sources\Name1 -> Pfad soll gespeichert werden (mittels WritePreferenceString(Keyword$, Wert$)) und Name1 (nur Ordnername) ebenfalls. Wie bekomme ich ich jetzt den Ordnernamen am einfachsten.

Eine Lösung wäre mit String-Befehle und mit einer Schleife...Gibt`s auch z.b. einen Findstring von rechts nach links (bis zum letzten "\") oder überhaupt einen anderen Befehl, der den Namen (quasi den letzten, den man anklickt) sofort speichert?

l.g. und Danke
Marco
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Code: Alles auswählen

Filepath$ = "D:\PB-Ordner\Examples\Sources\Name1"

Debug StringField(Filepath$,CountString(Filepath$,"\") + 1,"\")
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Suchst Du dies?:

Code: Alles auswählen

GetPathPart(DateiPfad$)
In der Hilfe unter Misc

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

TS: GetPathPart(DateiPfad$) bringt mir hier nichts, das ich den Pfad ja bereits vom DateiName$ = PathRequester(Titel$, UrsprungsPfad$) erhalte.

Fluid Byte: Perfekt (ohne dem +1)

...ich war bereits bei dem Befehl, aber meine Lösung wäre komplizierter gewesen (mit Schleifen, etc)...fehlende Routine nennt man das...

Danke!! :allright: :D
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

marco2006 hat geschrieben:Fluid Byte: Perfekt (ohne dem +1)
Es ist auch mit +1 perfekt denn es kommt drauf an ob eine Pfadangabe mit oder ohne slash endet. :twisted:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ein mit PB-Funktionen ermittelter Pfad endet immer mit Backslash :twisted:
:lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

ts-soft hat geschrieben:Ein mit PB-Funktionen ermittelter Pfad endet immer mit Backslash
Was hindert mich daran diese Funktion auf einen manuell gespeicherten Pfad in eine Varibale anzuwenden. :twisted:

:lol:
Antworten