Schliessen-Button mit Return aktivieren

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Schliessen-Button mit Return aktivieren

Beitrag von dysti »

Hallo,
es gibt im Example das Gadgetbeispiel. Ich kann mit den Tabtasten den Quitbutton anwählen, aber nicht mit der Returntaste aktivieren. Es geht nur mit einem Mausklick, um das Programm zu schließen.
Was muß ich machen, damit ich auch die Returntaste benutzen kann?
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

schau mal nach nem ShortCut...

AddKeyboardShortcut(#Window, Shortcut, Event)

...vielleicht funzt es damit... ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

Nun,
AddKeyboardShortcut bdeutet ja, sobald ich die Returntaste drücke, das Prg beendet wird. Aber das ist nicht das was ich im Sinne führe,
sondern erst wenn der Quit-Button den Fokus hat, soll mit der Returntaste das Prg beendet werden.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> es gibt im Example das Gadgetbeispiel. Ich kann mit den Tabtasten den Quitbutton anwählen, aber nicht mit der Returntaste aktivieren. Es geht nur mit einem Mausklick, um das Programm zu schließen.

Gar nicht wahr! Buttons lassen sich standardmäßig mit LEERTASTE betätigen.

Warum befolgst du nicht trotzdem Kaeru's Trick? Wenn du das EventMenu() abfragst, und feststellst, dass RETURN gedrückt wurde, brauchst du nur noch prüfen, ob der Schließen-Button den Fokus hat (GetActiveGadget()) - fertig!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

TS-SOFT, der Link ist genau das was ich gesucht habe. Merkwürdig ist nur, daß die Suchfunktion diesen Thread nicht angezeigt hat. Aber was solls.
Das mit den Suchbegriffen bekomme ich hier einfach nicht im Griff.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Antworten