Hellhound66 hat geschrieben:Cool, sieht meinem Mündungsfeuerdämpfer nicht unähnlich. Sieht gut aus. Hast du die Ausfräsungen mit Arrayinstanzen und boolschen Körpern gemacht?
Boolsche Operatoren: Ja, stimmt. Die halbkugelförmigen Ausfräsungen wurden mit boolschen Operatoren gemacht. Bei Lightwave kann man mehrere verschiedene "Layer" erstellen, die man z.B. mit boolschen Operatoren verknüpfen kann. (In diesem Fall hab ich einen Layer vom anderen "subtrahiert")
Arrayinstanzen: Sry, was ist das?
@Kaeru Gaman: Die Komische Oberfläche vorne bei den LEDs rührt daher, dass ich den Reflektor möglichst originalgetreu machen wollte. Und beim Original (bei dem billigen Drecksteil, an dem mittlerweile übrigens schon 3 LEDs innerhalb von 3 Wochen verreckt sind) st der Reflektor aus chormiertem Kunststoff. Der ist allerdings alles andere als "eben", sondern hat zwischen den LEDs kleine dreiseitige "Vertiefungen". Alles in allem etwa wie ein verzerrender Spiegel. Ich hatte nur mit Photoshop einige Schwierigkeiten, eine "weiche" Bumpmaptextur zu erstellen. Deshalb wirkt das ganze vorne wohl leider nicht 100% realistisch...
Die LEDs sind bewusst etwas gelb-grünlich (so sehen sie auch an der echten Taschenlampe aus, zumindest in ausgeschaltetem Zustand.).
Was den "24-seitigen Grundkörper" anbelangt: Danke fürs Zählen Kaeru, ich wollte nach dem Rendern eigenltich auch nochma wissen, wieviele Seiten der Ausgangszylinder jetzt eigentlich hatte, war aber zu faul, um es selber nachuzählen...

Ja, Lightwave kann auch NURBS, aber so weit bin ich noch nicht mit meinem Wissen. Wir arbeiten in der Schule mit Lightwave 8 (ich habe seit diesem Jahr 3D-Animation als fakultatives Fach), und hatten noch nicht mal UV-Texturen...

Das ist übrigens mein Lieblingsfach!
@Alle: Danke für eure konstruktive Kritik!

(bzw. für euer Lob)