Windows & Linux

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Wenn man den Codecs nicht liefern darf dann sollte man auch den Player weglassen(die sind direkt nach der installation fast nutzlos)
Für mich beispielsweise nicht. Meine komplette Musiksamlung liegt im Ogg-Vorbis.Format vor.

> Man kann doch nicht sagen das Linux jetzt perfekt ist, wenn es ne Zukunft haben will muss es sich weiterentwickeln
Es hat bereits eine Zukunft.

> Man kann doch nicht sagen das Linux jetzt perfekt ist
Nichts ist jemals perfekt.

> So hätte ich gern nen Button im Konqueror der mich direkt für dieses Fenster als Root anmeldet damit ich meine Arbeit grafisch erledigen kann.
Das ist IMO nicht sinnvoll, da du so dazu verleitet wirst, Sachen als root zu machen, die auch als User gehen würden.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

> Sachen als root zu machen, die auch als User gehen würden.
Wobei dann auch natürlich unbedingt gesagt werden muss, dass man als
root auch wesentlich mehr Schaden anrichten kann und es deshalb nicht
empfehlenswert ist standardmäßig als root zu arbeiten. ;)
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Naja so ein Button wäre gut weil sonst macht man das entweder per Terminal oder man muss sich extra als root anmelden.
Zb. hat sich UT2004 in den Geschützten Ordner reinistalliert aber das Update muss dann auch dahin kopieren. Was dann natürlich nicht ging,
so hätte ich gern nen Button mit dem ich mich nur im Konqueror als root anmelden kann. Wenn ich mich per terminal als root anmelde ist das ja nicht viel anders außer das ich alle Befehle tippen muss.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Ich glaube, ich erwähnte es bereits einmal hier im Forum, tue es aber gerne nochmal:
[Alt] + [F2] (bzw. KMenü=>Befehl ausführen...) ==>
1) kdesu konqueror
2) Einstellungen ==> Mit anderer Benutzerkennung ausfüren => ...
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

ja das muss man aber erst wissen.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

dllfreak2001 hat geschrieben:ja das muss man aber erst wissen.
Lesen ist Macht. Windows mußtest auch irgendwann erlernen, was aber
Aufgrund fehlender Sicherheitsmechanismen einfacher ist :mrgreen:

Wenn Du die Anleitung für Windows gelesen hättest, würdest Du Dich auch
nicht als Hauptbenutzer anmelden, wie es die meisten verkehrter Weise
machen.

Faulheit vor Sicherheit :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Also ich finde Windows und Linux haben beide vor und nachteile:

Vorteile von Linux:
  • - sehr Sicher, da die meisten Viren, ... (etwa 800.000 oder mehr) für Windows sind
    - Sehr stabil (Linux stürzt fast nie ab)
    - Sehr gut als Server geeignet
Nachteile von Linux:
  • - Wenig Programme (Es gibt z.B. kein Word, Excel, ...)
    - Nicht so gute 3D beschleunigung (Liegt das an meinem Computer oder ist das so? :mrgreen: )
    - Langsamer Start (Ist das nur bei SuSe Linux 10.0 so?)

Vorteile von Windows:
  • - Viele Programme (z.B. Word, Excel, ...)
    - Gute 3D Beschleunigung und gute Grafik bei Spielen
Nachteile von Windows:
  • - Sehr unstabil
    - Sehr unsicher (wegen den etwa 800.00 Viren)
BildBildBildBild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

@Programie

Das war ein Fehler , gleich zerreissen sie dich in der Luft.
Wobei , den find ich sehr witzig :

Nachteile von Windows:
- Sehr unstabil
Benutzt du noch Windows 3.1 ?
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

edel hat geschrieben:@Programie

Das war ein Fehler , gleich zerreissen sie dich in der Luft.
Wobei , den find ich sehr witzig :

Nachteile von Windows:
- Sehr unstabil
Benutzt du noch Windows 3.1 ?

:lol: :lol: :lol:
Nein XP (Media Center Edition 2005)
Und warum sage ich "Sehr unstabil"?
Es stürzt offt ab! :evil:
BildBildBildBild
Eclipse
Beiträge: 99
Registriert: 04.06.2005 18:09

Beitrag von Eclipse »

> Wenig Programme (Es gibt z.B. kein Word, Excel, ...)
im Gegenteil, für Linux gibt es wirklich seeehr viele gute Programme, die fast jeden Bereich abdecken.
Ein Vorteil ist auch, dass ich wenn ich mal kurz ein kleineres Tool brauche, einfach kurz in den offiziellen Repos (auf Debian/Ubuntu/etc. bezogen) suchen muss, ohne vorher irgendwelche ergoogelten Programme testen zu müssen, von denen ich keine Ahnung haben ob sie sicher sind oder nicht.

> Gute 3D Beschleunigung und gute Grafik bei Spielen
Das liegt jetzt aber nicht an Linux.
Antworten