Windows & Linux
Worin unterscheidet sich das im Kern?
In meiner Firma stehen Suse-Packungen rum. Also wurde gekauft. Denkst Du, die ganzen Firmen saugen sich das direkt aus dem Netz?
In meiner Firma stehen Suse-Packungen rum. Also wurde gekauft. Denkst Du, die ganzen Firmen saugen sich das direkt aus dem Netz?


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
SuSE wurde gekauft, nicht Linux. Linux ist mit bei
Es wurde nicht die unter GPL stehende Software verkauft, sondern lediglich
die Zusammenstellung, die Supportkosten, evtl. das Handbuch, Datenträger
usw.
Es wurde nicht die unter GPL stehende Software verkauft, sondern lediglich
die Zusammenstellung, die Supportkosten, evtl. das Handbuch, Datenträger
usw.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Wenn ich Ironie oder Sarkasmus gefunden habe- darf ich ihn behalten?Christi hat geschrieben:[...]
Windows wird niemals Linux im Punkto Sicherheit und Göttlichkeit auch nur annähernd erreichen!
*meinenLutscherweiterlutsch*

Bin abolut deiner Meinung... niemand darf jemals den heiligen Gral des Linuxkernels anfassen...!
Gr33tz
Tafkadaosm2k5



OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
@ ts-soft:
Es macht keinen Unterschied! Es wurde ein anderes Produkt gekauft als Windows. Und es wurde dafür bezahlt und es gibt eine Firma die daran Geld verdient hat. Das ist der Punkt. Was da jetzt genau auch frei erhältlich gewesen wäre, spielt keine Rolle.
Zudem bedeutet OpenSource nicht automatisch, daß Du es nicht verkaufen DARFST, sondern nur, daß Du den SourceCode immer mitliefern mußt.
Und letztendlich spielt es auch keine Rolle. Alle Linux-Distributionen stellen einen KONKURRENT zu Windows dar, egal, wie viel jemand dafür bezahlt. Die Tatsache, daß es ein Mitbewerber ist, der statt Windows gewählt werden kann und somit bei Microsoft ein dickes Loch in der Tasche hinterlassen kann, reicht aus, daß Microsoft einen Grund hat, weiterhin für SEIN Produkt zu werben, damit möglichst wenige zur Konkurrenz gehen. Fertig.
Es macht keinen Unterschied! Es wurde ein anderes Produkt gekauft als Windows. Und es wurde dafür bezahlt und es gibt eine Firma die daran Geld verdient hat. Das ist der Punkt. Was da jetzt genau auch frei erhältlich gewesen wäre, spielt keine Rolle.
Zudem bedeutet OpenSource nicht automatisch, daß Du es nicht verkaufen DARFST, sondern nur, daß Du den SourceCode immer mitliefern mußt.
Und letztendlich spielt es auch keine Rolle. Alle Linux-Distributionen stellen einen KONKURRENT zu Windows dar, egal, wie viel jemand dafür bezahlt. Die Tatsache, daß es ein Mitbewerber ist, der statt Windows gewählt werden kann und somit bei Microsoft ein dickes Loch in der Tasche hinterlassen kann, reicht aus, daß Microsoft einen Grund hat, weiterhin für SEIN Produkt zu werben, damit möglichst wenige zur Konkurrenz gehen. Fertig.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Das Wort Konkurrenz wird heutzutage eigentlich nicht mehr verwendet,
ausser umgangssprachlich. Linux ist kein Mitbewerber, da Linux keinen
Wettbewerb betreibt, Mitbewerber sind die Distributoren.
Bißchen Wortklauberei, aber muß sein
ausser umgangssprachlich. Linux ist kein Mitbewerber, da Linux keinen
Wettbewerb betreibt, Mitbewerber sind die Distributoren.
Bißchen Wortklauberei, aber muß sein

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Konkurrenz kommt von concurrere
con = zusammen
currere = wagenrennen fahren
> Das Wort Konkurrenz wird heutzutage eigentlich nicht mehr verwendet,
> ausser umgangssprachlich.
LOL
noch nich geschlafen und einen im Tee? leg dich mal aufs Ohr...
con = zusammen
currere = wagenrennen fahren
> Das Wort Konkurrenz wird heutzutage eigentlich nicht mehr verwendet,
> ausser umgangssprachlich.
LOL
noch nich geschlafen und einen im Tee? leg dich mal aufs Ohr...

Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Jo von mir aus
macht aber wie gesagt keinen Unterschied. Und in den PDFs, die der Originalposter angesprochen hat, geht's auch immer um die Distributoren. Letztendlich verdienen die Geld damit.
Daß "Linux" selbst damit kein Geld verdient, ist mir auch klar, da es sich hierbei um ein OS handelt und keine Person

Daß "Linux" selbst damit kein Geld verdient, ist mir auch klar, da es sich hierbei um ein OS handelt und keine Person



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Im kaufmännischen (hab ich Wohl mal gelernt, bzw. auch die HandelsschuleKaeru Gaman hat geschrieben: LOL
noch nich geschlafen und einen im Tee? leg dich mal aufs Ohr...
besucht) spricht man von Mitbewerbern und niemals von Konkurrenz, und
das seit über 20 Jahren.
PS: Ich trinke (Alkohol) nicht, schlafen schon

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Na und, die Bedeutung ist doch letztendlich die gleiche. Also ist es doch Wurscht, welches Wort ich hier verwende. Schließlich sind wir hier in einem Forum, wo durchaus umgangssprachlich gesprochen wird, und die gelernten Handelskaufmänner in der deutlichen Minderheit sind...


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
ts hat aber trotzdem recht.
Linux ist praktisch DAS synonym für open source und freeware.
durch Linux ist der open source gedanke erst richtig populär geworden.
leider war es so, dass das ur-linux praktisch nur von echten experten installiert werden konnte. man brauchte sehr intime kenntnisse zur hardware. das ging bis zur serien- und versionsnummer der chips.
dann tauchten die distrie's auf...sie waren im grunde zunächst nichts anderes als installationshilfen. da es mit diesen dingern eben sehr viel einfacher war, konnten sie sich durchsetzen. schon bald wurden sie mit linux gleichgestellt. man sprach von suse- und redhat-linux, was völliger quatsch ist, installiert wurde immer das selbe linux.
man bezahlt also die installationshilfe und nicht linux.
für Linux geld zu verlangen wäre wirklich fast ne blasphemie....
Linux ist praktisch DAS synonym für open source und freeware.
durch Linux ist der open source gedanke erst richtig populär geworden.
leider war es so, dass das ur-linux praktisch nur von echten experten installiert werden konnte. man brauchte sehr intime kenntnisse zur hardware. das ging bis zur serien- und versionsnummer der chips.
dann tauchten die distrie's auf...sie waren im grunde zunächst nichts anderes als installationshilfen. da es mit diesen dingern eben sehr viel einfacher war, konnten sie sich durchsetzen. schon bald wurden sie mit linux gleichgestellt. man sprach von suse- und redhat-linux, was völliger quatsch ist, installiert wurde immer das selbe linux.
man bezahlt also die installationshilfe und nicht linux.
für Linux geld zu verlangen wäre wirklich fast ne blasphemie....
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.