In letzter Zeit wurde aufgrund der "Zusammenarbeit" von Novell und Microsoft oft die Behauptung gebracht, dass Windows nun Linux direkt "liebe"... ( ) Nun habe ich hier, auf der Microsoft-Homepage unten rechts bei "weitere Resourcen" folgendes gefunden:
Naja war doch klar, oder nicht? Ich meine, bloß weil die jetzt zusammenarbeiten, heißt das doch noch lang nicht, daß sie drauf verzichten, ihr eigenes Betriebssystem zu promoten?!
Das würde doch jeder so machen. Nach wie vor ist Linux ein Konkurrenzprodukt zu Windows, und auch diese "Zusammenarbeit" besteht nur, weil Microsoft dadurch Vorteile hat. Oder hast Du jetzt ernsthaft erwartet, die machen auf einmal Werbung für Linux?
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
>> Nach wie vor ist Linux ein Konkurrenzprodukt zu Windows
Konkurrenz ist wohl der falsche Ausdruck, da Linux selbst kostenlos ist!
Windows ist, abgesehen vom Mac, in diesem Sinne fast ein Monopolist
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Wenn auf einmal alle zu Linux wechseln, gehen Microsoft einige Lizenzen verloren - und das bezeichnest Du dann nicht als Konkurrenz? Ich glaub wenn Du einen Microsoft-Mitarbeiter fragst, wird er Dir da was anderes erzählen
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Konkurrenz, sind Firmen die etwas vergleichbares Verkaufen. Nur die
Tatsache das der Absatz von MS durch Linux schrumpft macht Linux nicht zur
Konkurrenz.
Das Linux ein Dorn im Auge von MS ist, ist ja was anderes. Ohne diesen Dorn
wäre man ja noch mehr auf die Redmonder angewiesen (die dies mit
Sicherheit ausnützen würden)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Natürlich will Windows zeigen, dass es das billigste ( ) OS weit und breit ist, aber dass es das ganze dann gerade mit Linux vergleichen muss...
(Was die Frage zum "Billigsein" von Windows gegenüber Linux angeht: Alle Leute schreiben dort (auf der MS-HP), dass Linux wegen der Supportkosten so teuer sei. Ich glaube nicht, dass die Supportkosten von Linux > die Windows-Lizenzen für 50 Computer sind... )
Konkurrenz, sind Firmen die etwas vergleichbares Verkaufen.
Jo, Linux wird ja ebenfalls verkauft. Oder meinst Du, Suse und Co. machen das alles so zum Spaß?
Und trotzdem hat Konkurrenz nicht zwingend was mit "verkaufen" zu tun. Konkurrenz bezeichnet einen Mitbewerber. Ob der sein Zeug für lau anbietet oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
@ Marvin: Es ging hier aber nicht allein um den Support, sondern auch um so Dinge wie Schulungen usw. Zudem gibt es auch andere Dinge, die sich erst über drei Ecken auf die Kosten schlagen können. Zeit ist bekanntlich ebenfalls Geld, und wenn durch irgendwelche Linux-mäßigen Dinge mehr Zeit aufgewendet werden muß (was das auch immer sein mag, es gibt tausende Möglichkeiten), dann kann sich das eben auch in Geld auswirken. Überleg einfach mal, was ein Admin am Tag kostet. Wenn der sich vor Aufgaben kaum retten kann und 20 Sachen gleichzeitig machen soll, dann hängen wiederum andere Dinge hinterher und das kann dann eben auch gehörig ins Geld gehen. Sowas darf man nicht zu eindimensional betrachten, da sind einige komplexe Vorgänge und Beziehungen mit im Spiel.
Ob Microsoft mit allem RECHT hat, ist natürlich die andere Frage. Aber nur durch "der Linux-Support ist billiger als 50 Win-Lizenzen" läßt sich sowas nicht einfach klären.
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
>> Jo, Linux wird ja ebenfalls verkauft.
Nein, nie und nimmer
Verkauft werden die Distributionen, also die Zusammenstellung und der
Support, evtl. noch beigefügte kommerzielle Programme. Aber das Linux
selber nicht!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.