Nachfolger VISTA nicht einmal in die Nähe meines Computers lassen
möchte.
XP möchte ich so lange wie möglich nutzen. Aber irgendwann wird auch
XP von MS nicht mehr supportet werden. Ausserdem: Weis man den, ob
MS nicht bei jedem XP-Update irgendwelchen Spycode auf den Computer
loslässt usw. usf. ?
Also...langer Rede, kurzer Sinn: ich möchte mich in Zukunft parallel mit
Linux beschäftigen und kennenlernen, in der Hoffnung, dass dieses BS
dem MS-Gängelungswahn irgendwann einmal technisch, praktisch und
Verbreitungsmässig die Stirn bieten kann.
Meine konkrete Frage ist jetzt: Ist Linux = Linux ? oder anderstherum:
Worin unterscheidet sich RedHat, Suse, Ubuntu, Debian und... und...
voneinander ?
Und wenn es "Free" ist, warum wird dann Geld dafür verlangt ?
Und welches Linux (Distribution) ist für den Neuling empfehlenswert ?
(und weil ich es schon mal gelesen habe gleich mal eine andere Frage
vorweg: Wieso soll/muss ich den Kernel (?) u.U. selbst kompilieren ?)
Ich hoffe, dass ein Linux-Experte meine Fragen beantworten kann.
