
Grafiken verschlüsseln?
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ich kenn mich mit den zugriffsgeschichten nicht so aus,
aber ist es nicht so, dass die verwendung von DataSection den bereich eben als Datensegment deklariert?
damit ist der speicher dann nicht mehr executable, dafür aber writable...
aber ist es nicht so, dass die verwendung von DataSection den bereich eben als Datensegment deklariert?
damit ist der speicher dann nicht mehr executable, dafür aber writable...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.11.2005 12:20
So, erstmal ein dickes Dankeschön an euch alle für eure Ratschläge. Wie einige von euch erwähnt haben kann man zwar auch ingame Die Grafiken "rippen" wenn man einfach einen Screenshot macht, jedoch ist recht zeitaufwändig, wenn man bedenkt das man jede Animationsphase einzeln rippen und vom Hintergrund trennen muss. So entsteht einfach viel mehr Arbeit und beansprucht eine Menge Zeit - und genau das ist mein Ziel
.
<M.>

<M.>
roherter hat geschrieben:DataSection
EnDatasection
Sowas Benutze ich gar nicht!
Ich schreibe meine Includes immer ans ende des Programms das geht auch!
mhhhhh... also wenn du kein Data/Enddatasection benutzt, dann wirst du deine daten irgendwo im exe (hexEd) wiederfinden... es kann aber auch probleme machen... weil deine daten mitten in code section liegen...
packst du alles in die data-section, so ist dein exe wie folgt aufgebaut.... (hexEd) ... code only, und dann findest du hintereinander alle deine included data sachen... und es gibt keine probs...
die erfahrung habe ich mal vor sehr langer zeit selber gemacht... seit dem benutz ich nur noch data-section.... includefiles *.pb kommen selbstverständlich nicht innnerhalb datasection

-
- Beiträge: 57
- Registriert: 31.08.2006 20:54
man könnte die Bilder auch gegen Screenshots sichern:
Wenn die Taste Print gedrückt ist, dann:
Der Benutzer wird, wenn er auf die Druck-Taste (die "Screenshot-Taste"), bekommt er ein schwarzes Bild, wenn dieser es aus dem clipboard rauskopiert. Wenn man jetzt den Code noch als Thread mit ner priority von 10 laufen lässt, müsste es eigentlich funktionieren (bei mir gehts)
Wenn die Taste Print gedrückt ist, dann:
Code: Alles auswählen
startdrawing(screenoutput())
box(0,0,[Breite des Screens],[Höhe des Screens],RGB(0,0,0))
stopdrawing()
flipbuffers()
PureBasic 4.0 Vollversion