> Int liefert offenbar nur Longs.
Das klingt für mich so, als hättest du nen Float oder irgendeine andere Kommazahl erwartet. Int() liefert aber, wie gesagt, keine Kommazahlen. ich dachte, du hättest dich geirrt.
Du, die PB 4.00 Statusleistenhilfe bei ReadData(), die hat geschrieben:ReadData() - Read the content specified file inside the specified memory buffer.
vielleicht sollte in der hilfe zu DrawingMode() angemerkt werden, dass in jedem neuen Start/StopDrawing-block wieder #PB_2DDrawing_Default gilt, bzw nach verlassen des blocks alle änderungen des drawingmode verlorengehen. is aber auch nich so wichtig
Zuletzt geändert von #NULL am 03.10.2006 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Damit sich niemand wundert, warum ich in diesem Thread gerade nichts zum Thema poste, hier mal meine Antwort in einer 'PM' dazu:
Zur Zeit mache ich nichts an der Doku (in Arbeit ist ja das neue CodeArchiv), daher befasse ich mich nicht näher mit diesem Thread.
Verbesserungsvorschläge dort sind immer gut und werden natürlich zu entsprechender Zeit auch von mir ausgewertet. Schwierig wird es natürlich mit "auf Verdacht" geposteten Fehlern usw.
Denn ich kenne mich selbst nicht mit PureBasic-Internas aus. Daher wäre es gut, wenn auftretende Bugs oder Probleme erstmal mit z.B. fr34k geklärt sind - es gibt ja oft genug bereits Diskussionen in anderen Threads, bevor es im "Verbesserungs-Thread" landet.
richtig, da muss into stehen.
> Read the content from the specified file into the specified memory buffer.
wäre korrekt.
@DeltaG schau, dein from zum 1.Objekt ist schon drin, AND hatte unvollständig zitiert.
@#NULL
stimmt, könnte man erwähnen, merkt man aber auch selber, wenns nich funzt...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.