PB Codearchiv - Übersetzer gesucht (nach PB 4)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@al90: die Blumen hab ich Dir gern überreicht. :mrgreen:

Neue Codes kannst Du gern in Code Tips&Tricks posten, da haben erstens alle sofort etwas davon und zudem werden diese Unterforen (im deutschen + englischen Forum) die ersten Quellen sein, woraus ich neue Codes ins Archiv aufnehme.


@hardfalcon: wie ich schon weiter oben geschrieben habe - die Ideen rund um technische Verbesserungen sind alle nicht schlecht, es mangelt aber an wirklichen Mitmachern. Siehe PureWiki oder auch hier, wo ich bisher auch keine/kaum Unterstützung sehe... :|


@Mods: evtl. könntet ihr ja mal diesen Thread nach "Allgemein" verschieben und sticky machen, damit er besser gefunden wird als in der Laberecke. Danke. :)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Andre hat geschrieben:@al90: die Blumen hab ich Dir gern überreicht. :mrgreen:
:lol:
Andre hat geschrieben:Neue Codes kannst Du gern in Code Tips&Tricks posten, da haben erstens alle sofort etwas davon und zudem werden diese Unterforen (im deutschen + englischen Forum) die ersten Quellen sein, woraus ich neue Codes ins Archiv aufnehme.
OK dann werde ich zukünftig auch Headers anhängen damits für die integration ins CAV leichter wird. :allright:
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

al90 hat geschrieben:OK dann werde ich zukünftig auch Headers anhängen damits für die integration ins CAV leichter wird. :allright:
Schön :D

Zur Übersicht hier gleich nochmal die Header-Zeilen im aktuellen Format:

Code: Alles auswählen

; German forum: 
; Author: 
; Date: 
; OS: Windows
; Demo: 
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Wow das war schnell. genau das war ich gerade am suchen. :mrgreen:
:allright:
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Ich möchte diesen Thread mal wieder "hochholen", da immer noch Unterstützung gefragt ist.

Leider habe ich bisher noch gar nichts gesehen, selbst wo dies wie von Ground0 angekündigt wurde.

Schon etwas enttäuschend... /:->

Das stellt zwar das neue Release vom CodeArchiv nicht in Frage, aber es dauert eben wesentlich länger.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Kannst du denn vielleicht nochmal sagen, was noch zu konverteiren ist? Wollte gerade den Code nach PB4 übersetzen, der die Größe eines Directories in Bytes zurückgibt.

Wie müssten dann die Header-Zeilen lauten? Ich würde es sonst so machen:

Code: Alles auswählen

; Author: AND51
; Date: 3. October 2006
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

AND51 hat geschrieben:Kannst du denn vielleicht nochmal sagen, was noch zu konverteiren ist? Wollte gerade den Code nach PB4 übersetzen, der die Größe eines Directories in Bytes zurückgibt.

Wie müssten dann die Header-Zeilen lauten? Ich würde es sonst so machen:

Code: Alles auswählen

; Author: AND51
; Date: 3. October 2006
Noch zu konvertierende Codes gibt es komplett mit Link auf den Seiten 1 und 2 dieses Threads in meinen Posts aufgelistet.

Die Headerzeilen eines konvertierten Codes sehen z.B. so aus:

Code: Alles auswählen

; German forum: http://robsite.de/php/pureboard/viewtopic.php?t=1566&highlight=
; Author: Dennis (updated for PB4.00 by blbltheworm + Andre)
; Date: 01. July 2003
; OS: Windows
; Demo: Yes
Das heißt, dass der originale Autor und das Datum erhalten bleiben. Beim Autor in Klammern dahinter kann sich der "Konverter" verewigen.... :wink:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

OK, habe hier ein Beispiel. Leider fällt mir das mit dem Author und dem Forum Link schwer, denn ich habe den Code ja komplett neu geschrieben (statt angepasst, es ist z. B. kein ASM mehr nötig) und gepostet habe ich es (außer in diesem Thread) auch noch nicht.

Edit: Diesen Link habe ich überarbeitet: http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/F ... e_Bytes.pb

Schauen wir mal, was draus wird:

Code: Alles auswählen

; Forum: (no link available)
; Author: AND51
; Date: 3. October 2006
; Version: PB 4.00
; OS: Windows
; Demo: Yes

Procedure.q GetDirectorySize(path.s, size.q=0)
	Protected dir.l=ExamineDirectory(#PB_Any, path, "")
	If dir
		While NextDirectoryEntry(dir)
			If DirectoryEntryType(dir) = #PB_DirectoryEntry_File
				size+DirectoryEntrySize(dir)
			ElseIf Not DirectoryEntryName(dir) = "." And  Not DirectoryEntryName(dir) = ".."
				GetDirectorySize(path+DirectoryEntryName(dir)+"\", size)
			EndIf
		Wend
		FinishDirectory(dir)
	EndIf
	ProcedureReturn size
EndProcedure

; If you call this procedure, leave out the second parameter!
; Returning value will be a quad; this value is the size of the directory and its subdirectories in bytes.
Debug GetDirectorySize("C:\")
Ich benutze TABs zum Einrücken anstelle von Leerzeichen; daher der Platzverbrauch.

Bin gern für weitere Diskussionen offen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@AND51: das passt schon so, wenn Du den Code komplett neugeschrieben hast. Dann werden diese ausgetauscht.

@Alle: damit dieses Thema hier nicht in der Laberecke verkümmert, habe ich im Ankündigungs-Forum einen neuen Thread erstellt:
CodeArchiv für PB v4 - aktueller Status & Mithelfer gesucht

Dort werde ich auf fortlaufend eine aktualisierte Liste der noch zu konvertierenden Codes veröffentlichen.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Antworten