Autovervollständigen von Variablen in IDE geht nicht

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

AND51 hat geschrieben:@ MXVA: Warum sollten Variablen, die irgendwo als Parameter deklariert wurden, bei Autovervollständigen angezeigt werden? Das ist doch blöd. Nicht zuletzt sehe ich da auch keinen Sinn drin...?!
Tjo, wenn du Intellisense und ähnliche Autovervollständigungen nicht kennst können wir auch nichts dafür...
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

nun, dann sollten die parameternamen aber auch nur innerhalb
der betreffenden procedure in der auto-liste auftauchen.

...schätze mal, das wär ein riesenaufwand...

wenn man eh mit EnableExplicit arbeitet, kann doch kaum noch was schiefgehen...
die paar Parameter kann man auch so ergänzen.

klar, schick wär's schon, keine frage.

wichtiger fände ich, dass die AutoVervollständigen-Liste nicht auftaucht,
wenn sich der Cursor hinter dem Schlüsselwort befindet.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich denke mal dieser Thread wurde wohl aufgrund des "blöden" Titels nicht
gefunden :mrgreen:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=9988

Als Protected deklarierte Variablen werden leider im gesamte Source
angeboten, wohingegen Parameter (was ja dasselbe ist) garnicht auftauchen.

Anpassung wäre schon sehr hilfreich, wenn möglich.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Was hast du übersehen, Moderator?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

DarkDragon hat geschrieben:
AND51 hat geschrieben:@ MXVA: Warum sollten Variablen, die irgendwo als Parameter deklariert wurden, bei Autovervollständigen angezeigt werden? Das ist doch blöd. Nicht zuletzt sehe ich da auch keinen Sinn drin...?!
Tjo, wenn du Intellisense und ähnliche Autovervollständigungen nicht kennst können wir auch nichts dafür...
Wenn ihr das nicht richtig erklären könnt, kann ich auch nichts dafür.

Kaeru Gaman hat geschrieben:nun, dann sollten die parameternamen aber auch nur innerhalb
der betreffenden procedure
in der auto-liste auftauchen.
So hab ich's verstanden. Auf Anhieb. Und so hat es keiner vorher gesagt. 8)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten