Dargestellter Webgadget-Text auslesen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von onny »

hm, das problem lässt mich immer noch nicht in ruhe :wink:

erstmal vielen dank für alle antworten :allright:
leider ist es bei manchen seiten nicht so einfach weil de parameter von der php seite so lang sind und viel zu kompliziert. meine frage daher: wie lass ich den quelltext anzeigen von der php seite ohne parameter /:->
ich hoffe ihr könnt mir mit ein paar code-schnipseln weiterhelfen, danke!
ich probier und such mal weiter :)
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

onny hat geschrieben:wie lass ich den quelltext anzeigen von der php seite ohne parameter /:->
Schonmal deiner Mutter beim Abendbrot gesagt
>>"Mama, gib mir mal bitte die"?
Nein? Probiers mal aus. Wird nicht klappen. /:-> :wink:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von onny »

naja, schade...
dann werd ich mich mal mit den parametern auseinandersetzen!
thx oNNy
Antworten