Und nun die Frage

Kann man irgendwie einfach über einen Proxy connecten, den man dann einfach nach jedemmal connecten ändert?
Das müsste doch das IP-Ban-Problem lösen oder?
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
...Cookies, Serials, Cache, Nutzerdaten, Nickname.... Der kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.AND51 hat geschrieben: Diese Methode ist ja gerade das Problem: Wie soll man ein perfektes BAN System entwickeln, bei dem Rabauken wie dudraußen bleiben, ohne dass dieses System umgangen werden kann?
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!