Ein Chip für NPCs
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Ich finde den Gedanken Physik über die Graka zu berechnen pervers.
Diese Hardware hat doch rein garnix zutun mit Physik.
Man baut doch auch nicht in das DVD-Laufwerk nen parallelen Druckerport. Ne, sowas ist Unfug.
Außerdem was soll der CPU denn noch machen wenn er von allem befreit wird? KI und Physik waren die letzten Gebiete der CPU.
Diese Hardware hat doch rein garnix zutun mit Physik.
Man baut doch auch nicht in das DVD-Laufwerk nen parallelen Druckerport. Ne, sowas ist Unfug.
Außerdem was soll der CPU denn noch machen wenn er von allem befreit wird? KI und Physik waren die letzten Gebiete der CPU.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Ich finde den Gedanken Physik über die Graka zu berechnen pervers.
son quatsch.
nagut, von mir aus kann man auch ne extra-karte anmahnen für bestimmte games, eben ne physik- und KI-Karte.
aber das wäre unfug, würde sich kaum einer kaufen, weil die firmen keine games dafür ebtwickeln würden.
als die Voodoo rauskam, gab es zu anfang nur wenige patche für den neuen 3D-Kram.
nach und nach, als die karte sich weiter verbreitete, kamen spiele raus, die sie benötigten.
heute sitzt die 3D-Hardware auf der Graka selber, und ist nicht mehr wegzudenken,
die spieleindustrie geht selbstverständlich davon aus, dass wer spielen will auch eine 3D-Karte hat.
mit den extra chips wird sich das ähnlich entwickeln.
erst wenn genügend angebot der hardware aufm markt ist, werden spiele dafür geschrieben werden.
möglicherweise wird das irgendwann ganz selbstverständlich zu nem spielekomputer gehören,
wie heute die 3D-Hardware.
ob der spielefreak dann eine super-gute grafikkarte mit integriertem physik- und KI-chip braucht,
oder 2 besondere karten, eine 3D-Graka und eine physik/KI-Karte, das wird die zeit weisen,
aber ich halte es ehrlich für wahrscheinlicher, dass eine einzige superkarte gebaut wird,
als von zockern zu erwarten 2 karten zu kaufen.
das auf eine karte zu packen wäre nur ein BUS-Problem, sonst nix.
son quatsch.
nagut, von mir aus kann man auch ne extra-karte anmahnen für bestimmte games, eben ne physik- und KI-Karte.
aber das wäre unfug, würde sich kaum einer kaufen, weil die firmen keine games dafür ebtwickeln würden.
als die Voodoo rauskam, gab es zu anfang nur wenige patche für den neuen 3D-Kram.
nach und nach, als die karte sich weiter verbreitete, kamen spiele raus, die sie benötigten.
heute sitzt die 3D-Hardware auf der Graka selber, und ist nicht mehr wegzudenken,
die spieleindustrie geht selbstverständlich davon aus, dass wer spielen will auch eine 3D-Karte hat.
mit den extra chips wird sich das ähnlich entwickeln.
erst wenn genügend angebot der hardware aufm markt ist, werden spiele dafür geschrieben werden.
möglicherweise wird das irgendwann ganz selbstverständlich zu nem spielekomputer gehören,
wie heute die 3D-Hardware.
ob der spielefreak dann eine super-gute grafikkarte mit integriertem physik- und KI-chip braucht,
oder 2 besondere karten, eine 3D-Graka und eine physik/KI-Karte, das wird die zeit weisen,
aber ich halte es ehrlich für wahrscheinlicher, dass eine einzige superkarte gebaut wird,
als von zockern zu erwarten 2 karten zu kaufen.
das auf eine karte zu packen wäre nur ein BUS-Problem, sonst nix.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
lol ... die Einwände sind interezant
... es gibt genug arbeit für die CPU, ... hört mal auf euch über irgend
welche Dinge gedanken zu machen, die weder Hand noch Fuß haben.
Schaut lieber mal über den Tellerrand.
Komplexe Physik in realistischen Simulationen ist ohne Chip garnicht
machbar. Und selbst mit diesem neuen Physik-Chip ist es heute kaum
möglich, weil es da noch gewisse Flaschenhälse gibt ... (siehe
entsprechenden Thread deswegen)
Laut dem, was auf heise.de angegeben ist, ist dieser KI-Chip ca. 100-200
mal schneller. Was da noch zusätzlich für Daten anfallen. ... Also das
kann eine CPU doch garnicht alleine schaffen. Und es gibt noch genug
andere Dinge, die die CPU zum berechnen hat. Und wenn es nur die
Koordination der Chips ist ...
Wie war das eigentlich noch vor etlichen Jahren, als behauptet wurde, die
Erde sei eine Kugel
... oh wie gabs damals Unruhen ...?
Aber naja ... es gibt ja zu allem Kritiker, egal wie Eindeutig etwas ist ...
warum also auch dann nicht hier?
Hm, aber ich mach mir erlich gesagt mehr gedanken um die
Wärmeentwicklung. Wie heiß werden diese Chips eigentlich? Bzw wenn
die Chips oder deren Funktion direkt auf der Grafikkarte verbaut ist, dann
hat diese doch zusätzlich Leistung ... wird das dann nicht noch heißer?
Oder bei weiteren Karten, die werden doch sicher auch heiß, oder nicht?
Aber selbst wenn nicht, der verbrauchte Platz macht es im PC änger und
somit doch im Prinzip etwas wärmer.
Was mir mal gerade noch einfällt. Warum werden eigentlich Spiele,
welche diese Chips benutzten nicht mit diesen ausgeliefert. Das würde
dann zumindest das ganze Geschäft in schwung bringen. Aber vielleicht
ists einfach nur von den Kosten her nicht möglich. Oder gibs so was doch?
MFG PMV

... es gibt genug arbeit für die CPU, ... hört mal auf euch über irgend
welche Dinge gedanken zu machen, die weder Hand noch Fuß haben.
Schaut lieber mal über den Tellerrand.
Komplexe Physik in realistischen Simulationen ist ohne Chip garnicht
machbar. Und selbst mit diesem neuen Physik-Chip ist es heute kaum
möglich, weil es da noch gewisse Flaschenhälse gibt ... (siehe
entsprechenden Thread deswegen)
Laut dem, was auf heise.de angegeben ist, ist dieser KI-Chip ca. 100-200
mal schneller. Was da noch zusätzlich für Daten anfallen. ... Also das
kann eine CPU doch garnicht alleine schaffen. Und es gibt noch genug
andere Dinge, die die CPU zum berechnen hat. Und wenn es nur die
Koordination der Chips ist ...

Wie war das eigentlich noch vor etlichen Jahren, als behauptet wurde, die
Erde sei eine Kugel

Aber naja ... es gibt ja zu allem Kritiker, egal wie Eindeutig etwas ist ...
warum also auch dann nicht hier?

Hm, aber ich mach mir erlich gesagt mehr gedanken um die
Wärmeentwicklung. Wie heiß werden diese Chips eigentlich? Bzw wenn
die Chips oder deren Funktion direkt auf der Grafikkarte verbaut ist, dann
hat diese doch zusätzlich Leistung ... wird das dann nicht noch heißer?
Oder bei weiteren Karten, die werden doch sicher auch heiß, oder nicht?
Aber selbst wenn nicht, der verbrauchte Platz macht es im PC änger und
somit doch im Prinzip etwas wärmer.
Was mir mal gerade noch einfällt. Warum werden eigentlich Spiele,
welche diese Chips benutzten nicht mit diesen ausgeliefert. Das würde
dann zumindest das ganze Geschäft in schwung bringen. Aber vielleicht
ists einfach nur von den Kosten her nicht möglich. Oder gibs so was doch?
MFG PMV
Zuletzt geändert von PMV am 10.09.2006 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
da gibts noch genug.
der ganze In-und Output der Spezialchips muss ja mit dem gesamten spielgeschehen verbunden werden.
es würde garnicht schaden, wenn die CPU mehr zeit für mehr drumunddran übrig hätte.
das würde vielleicht auch dazu führen, dass wieder mehr games mit viel spieltiefe publiziert werden.
der ganze In-und Output der Spezialchips muss ja mit dem gesamten spielgeschehen verbunden werden.
es würde garnicht schaden, wenn die CPU mehr zeit für mehr drumunddran übrig hätte.
das würde vielleicht auch dazu führen, dass wieder mehr games mit viel spieltiefe publiziert werden.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
> das würde vielleicht auch dazu führen, dass wieder mehr games mit viel spieltiefe publiziert werden
Du meinst, mehr Zeit für die CPU führt zu größerer Spieltiefe?
Dabei vergisst du allerdings, dass auch chipgestützte Physik und KI programmiert werden müssen; somit bleibt weniger Zeit für gutes Gameplay
> Und es gibt noch genug andere Dinge, die die CPU zum berechnen hat. Und wenn es nur die Koordination der Chips ist ...
Würdest du dich als 4 GHz-CPU nicht ein wenig unterfordert fühlen, wenn man dich nur Koordinaten anderer Chips ausrechnen liese?
> Was mir mal gerade noch einfällt. Warum werden eigentlich Spiele, welche diese Chips benutzten nicht mit diesen ausgeliefert
Wie stellst du dir das vor?
Soll man für jedes neue Spiel einen neuen Chip in den Rechner einbauen?
Du meinst, mehr Zeit für die CPU führt zu größerer Spieltiefe?
Dabei vergisst du allerdings, dass auch chipgestützte Physik und KI programmiert werden müssen; somit bleibt weniger Zeit für gutes Gameplay

> Und es gibt noch genug andere Dinge, die die CPU zum berechnen hat. Und wenn es nur die Koordination der Chips ist ...
Würdest du dich als 4 GHz-CPU nicht ein wenig unterfordert fühlen, wenn man dich nur Koordinaten anderer Chips ausrechnen liese?
> Was mir mal gerade noch einfällt. Warum werden eigentlich Spiele, welche diese Chips benutzten nicht mit diesen ausgeliefert
Wie stellst du dir das vor?
Soll man für jedes neue Spiel einen neuen Chip in den Rechner einbauen?
Also da es meines wissens nach bisher nur Prozessoren gibt die ein Pentium Rating von 4GHz haben sprechn wir hier von zukunftsmusik...
Schon vergessen dass sich die Games bis dahin auch noch weiter entwickeln?
Und wenn man den Beitrag mal bissel überflogen hat, dann wird davon gesprochen dass diverse standardisierte KI berechnungen übernommen werden, dies schafft wiederum mehr spielraum für die CPU die komplexeren berechnungen einer KI durchzuführen, was theoretisch mehr realismus zur Folge hat.
Auch kann die CPU noch x andere Aufgaben übernehmen, unterfordert wird se sicherlich nicht.
Das Argument von wegen man müsse ja ersmal Zeit darauf verwenden diese verschiedenen Chips einzubinden zählt nur bedingt, denn:
Bieten die hersteller ne vernünftige, leicht zu nutzende API so isses am ende wahrscheinlich noch einfacher als selbst die routinen zu schreiben... Und man erinnere sich an das aufkommen von DX - heute isses auch n standard...
X verschiedene Karten wird man sicherlich am ende nicht im Rechner haben, sondern ggf. aufgrund der immer komplexeren shader da meiste den Grakas zuschustern - diese sind ja bereits ziemlich leistungsfähig, also wieso nicht?
Und noch isses eh fraglich welche konzepte sich durchsetzen werden und was zu nem standard wird...
Aber eine solche diskussion iss ne reine glaubensfrage, bzw eine Frage der weltanschauung... Eine Frage des grades der Beschränkung des eigenen Horizonts wenn man so will...
Egal...
RaVeN
Schon vergessen dass sich die Games bis dahin auch noch weiter entwickeln?
Und wenn man den Beitrag mal bissel überflogen hat, dann wird davon gesprochen dass diverse standardisierte KI berechnungen übernommen werden, dies schafft wiederum mehr spielraum für die CPU die komplexeren berechnungen einer KI durchzuführen, was theoretisch mehr realismus zur Folge hat.
Auch kann die CPU noch x andere Aufgaben übernehmen, unterfordert wird se sicherlich nicht.
Das Argument von wegen man müsse ja ersmal Zeit darauf verwenden diese verschiedenen Chips einzubinden zählt nur bedingt, denn:
Bieten die hersteller ne vernünftige, leicht zu nutzende API so isses am ende wahrscheinlich noch einfacher als selbst die routinen zu schreiben... Und man erinnere sich an das aufkommen von DX - heute isses auch n standard...
X verschiedene Karten wird man sicherlich am ende nicht im Rechner haben, sondern ggf. aufgrund der immer komplexeren shader da meiste den Grakas zuschustern - diese sind ja bereits ziemlich leistungsfähig, also wieso nicht?
Und noch isses eh fraglich welche konzepte sich durchsetzen werden und was zu nem standard wird...
Aber eine solche diskussion iss ne reine glaubensfrage, bzw eine Frage der weltanschauung... Eine Frage des grades der Beschränkung des eigenen Horizonts wenn man so will...
Egal...
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Wenn einem die KI-Karte in die lage versetzt, 2000 Einheiten im Spiel zu haben, weil sie den intensivste teil der KI, die weg und Line-Of-Sight berechung abnimmt, kann die 4GHz cpu die wirklich speilrelevanten ki funktionen übernehmen.
Komisch das du gegenüber 3D beschleunigten Grafikkarten nicht die selbe Abneigung zum ausdruck bringst, wobei das doch genau die selbe Problematik ist. Dem Aldi Kunden wird auch kein PC ohne 3d beschleunigung geboten.
Was solls, die sind selbst schuld wenn sie lieber beim Discounter ohne Beratung einkaufen.
Komisch das du gegenüber 3D beschleunigten Grafikkarten nicht die selbe Abneigung zum ausdruck bringst, wobei das doch genau die selbe Problematik ist. Dem Aldi Kunden wird auch kein PC ohne 3d beschleunigung geboten.
Was solls, die sind selbst schuld wenn sie lieber beim Discounter ohne Beratung einkaufen.