Wo finde ich Informationen über (Firmen-)Namen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Ligatur hat geschrieben:Was das "Gewohnheitsrecht" betrifft, so hat die Tageszeitung "TAZ" jahrelang eine Tatze als Logo gehabt, diese aber nicht schützen lassen. Irgendwann hat Jack Wolfskin diese dann schützen lassen und die TAZ durfte sie nicht weiter benutzen, trotz "Gewohnheitsrecht"
Bitte richtig berichten: die TAZ darf die Tatze lediglich nicht mehr auf Merchandising-Artikel wie Kleidungsstücke, Mützen und Rucksäcke abbilden, weil sich dafür Jack Wolfskin eine Marke eintragen liess. Aber ansonsten darf sie das Tatzenlogo nach wie vor verwenden. Wäre die TAZ allerdings ein Kleidungshersteller gewesen, dann hätte Jack Wolfskin keine Chance auf einen Markeneintrag in Deutschland gehabt.

Was den Mike Rowe betrifft: wenn er schon Webdesign macht, warum verwendet er dann nicht die Domain mikerowewebdesign.com? Ich schätze, er fand die Namensähnlichkeit eben witzig, ist es ja auch. Aber Microsoft muss natürlich dagegen vorgehen, um die Marke zu schützen, sonst könnten sie gegen andere Plagiate nicht mehr vorgehen. Von daher braucht er nicht so zu heulen. Er hat ja noch Glück gehabt, dass er nicht kostenpflichtig abgemahnt wurde. In D wäre so was unter 1000 EUR Kosten nicht abgelaufen :(

Generell gilt beim Namen- und Markenrecht (das sind zwei verschiedene Dinge, die in diesem Thread aber lustig vermischt werden) immer auch die Verwechslungsgefahr, d.h. auch Ähnlichkeiten sind zu berücksichtigen. So werde ich für den Bereich IT keine Marke IMÄCK eingetragen bekommen, aber sehr wahrscheinlich im Bereich Lebensmittel, zB als IMÄCK Leberwurst :allright: , weil Apple eben keine Lebensmittel anbietet, nicht mal das Logo kann man essen.
Beim Namensrecht siehts wieder anders aus, da gilt auch der Bekanntheitsgrad. Und wenns in D eine Million Müllers gibt, dann ist der bekannteste eben der allesMülleroderwas, und der kriegt dann auch die Marke und die Domain.

@AND51: wenns schon jemand gibt, der unter AND-Software auftritt, dann würde ich es an Deiner Stelle lassen, ebenfalls so aufzutreten, auch wenn das nur ein Hobbyprogrammierer ist wie Du. Mach Dir wieder Gedanken über das Thema, wenn Du ein Produkt mit echten kommerziellen Chancen hast und ein Gewerbe anmeldest. Und im Hobbybereich würde ich empfehlen, alle Ähnlichkeiten mit bekannten Firmen oder Marken zu vermeiden, um Schwierigkeiten a la Mike Rowe aus dem Weg zu gehen.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

stbi hat geschrieben:So werde ich für den Bereich IT keine Marke IMÄCK eingetragen bekommen, aber sehr wahrscheinlich im Bereich Lebensmittel, zB als IMÄCK Leberwurst :allright: , weil Apple eben keine Lebensmittel anbietet, nicht mal das Logo kann man essen.
Sag das nicht, vor etlichen Jahren gab es einen verrückten Typen der ein ganzes Fahrrad aufgegessen hat. Kleingemahlen täglich der Nahrung beigemischt. Als nächstes Ziel hatte er ein komplettes Auto. Ob er noch lebt, weis ich nicht, jedenfalls war nichts mehr über ihn zu vernehmen. :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Namen- und Markenrecht (das sind zwei verschiedene Dinge, die in diesem Thread aber lustig vermischt werden)

aha, danke für den hinweis.

http://de.wikipedia.org/wiki/Namensrecht

hier geht es also nur um die verwendung von Namen als Namen,
das ist ja der Müller-Punkt den du angesprochen hast.

das betrifft aber dieses thema doch garnicht, denn er will seine firma ja nicht André-Soft nennen.

es würde ja nicht mal meinen Nickname betreffen, wenn ich das in Wiki richtig deute, oder?

wenn ich meinen Nick als Künstlernamen amtlich eintragen lassen würde,
sodaß er auf dem perso mit drauf steht,
kann ich dann mißbrauch dieses namens strafrechtlich verfolgen lassen?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Mißbrauch von Künstlernamen ist afaik wie Mißbrauch von normalen Namen. Allerdings muss der Künstlername, bevor du ihn eintragen lassen kannst, bekannt und mit deiner Person verknüpft sein. Also zuerst unter einem Namen künstlern, danach eintragen... Da hab ich glatt mal nachgefragt als ich meinen Ausweis bekam :-)
Einfacher geht sowas glaub ich, wenn man ne Religion gründet :-D und sich dafür nen neuen Namen gibt. Oder wenn man in einen Orden eintritt, darf man sich afaik u.U. auch nen Namen aussuchen...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja auf dem ausweis steht ja Ordens- oder Künstlername.

aber was verstehen die unter "zuerst unter einem Namen künstlern, danach eintragen"

ich führe diesen nickname jetzt seit Oct.2004, und führe ihn in allen foren, wo ich schreibe,
das müsste doch eigentlich genug damit gekünstlert sein...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Tja, du musst halt nachweisen, dass du unter diesem Namen bekannt bist. Wie genau das geht hab ich keinen Plan...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Kaeru Gaman, bekannt aus Film, Funk und Fernsehen :mrgreen: spielt die Hauptrolle in "PureBasic - Der Film" :lol:

Und guckst Du mal ins Urheberrecht:
UrhG hat geschrieben:§ 73 Ausübender Künstler

Ausübender Künstler im Sinne dieses Gesetzes ist, wer ein Werk oder eine Ausdrucksform der Volkskunst aufführt, singt, spielt oder auf eine andere Weise darbietet oder an einer solchen Darbietung künstlerisch mitwirkt.

§ 74 Anerkennung als ausübender Künstler

(1) Der ausübende Künstler hat das Recht, in Bezug auf seine Darbietung als solcher anerkannt zu werden. Er kann dabei bestimmen, ob und mit welchem Namen er genannt wird. ...
Somit ist in §73 definiert, wer sich Künstler schimpfen darf, und in §74, dass ein Künstler seinen Namen wählen kann. "Bekannt aus diversen Internet-Foren" dürfte Dich nicht zum Künstler machen, also kein Recht auf Pseudonym. Vielleicht könntest Du ja mal einen Quellcode gesungen darbieten? Stellst Du es dann bitte auf YouTube oder Google Video? Super, danke! :allright: :lol:
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Tja, aber es gibt ja auch die Möglichkeit, "Kunst zu programmieren" (davon gehe ich zumindest stark aus, Kunst als solche lässt sich sowieso nicht eingrenzen). Dazu eine Ideen:
- Ein Programm, so aufgebläht und groß wies geht, allerdings möglichst ohne jeglichen Nutzen. Ist ja klar, dass sowas die Leere der modernen Welt kritisieren möchte :-)


Tschau,
Simon

P.S.: Wo ichs mir überleg: ich mag auch nen Künstlernamen, klaut mir meine Idee nicht!
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

bluejoke hat geschrieben:Dazu eine Ideen:
- Ein Programm, so aufgebläht und groß wies geht, allerdings möglichst ohne jeglichen Nutzen. Ist ja klar, dass sowas die Leere der modernen Welt kritisieren möchte :-)

Tschau,
Simon

P.S.: Wo ichs mir überleg: ich mag auch nen Künstlernamen, klaut mir meine Idee nicht!
Wieso Deine Idee? Gibts schon lange von Microsoft in allen Variationen des Themas ... tja, Pech gehabt :mrgreen:
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Verda***** Mist! Ich erinnere mich noch an meine Kleinkindischen Entwürfe, Röhrenmonitore und PC in einen großen Koffer zu packen. Die Idee hat mir auch irgend so ein Sack weggenommen (ok, die Sache mit dem anderen Display war mir damals neu, aber den Rest hatte ich auch so entworfen. Nur ein bisschen größer und schwerer...)
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Antworten