Regedit verunreinigt

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Regedit verunreinigt

Beitrag von a14xerus »

Hey Leute..
Gibt es eine möglichkeit die Regedit "zurückzusetzen" oder die wichtigsten Windows einträge wiederherzustellen
Weil durch unterschiedliche sachen sind zb die Autostart abfragen verschwunden (wenn man ein wechselmedium einlegt diese frage ob man ordner öffnen will oder soetwas)
Und einige andere Sachen..
Ist nicht so schlimm, das ich Windows reinstallen müsste.. aber mit den "richtigen" einstellungen wärees schöner.

(globale einstellungen (also konto löschen nützt nichts))
danke im vorraus
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Regedit verunreinigt

Beitrag von DarkDragon »

a14xerus hat geschrieben:Gibt es eine möglichkeit die Regedit "zurückzusetzen"...
:freak: Die Anwendung selbst verändert sich doch nicht. Was gibts da zurückzusetzen? Außer du meinst die Registry, dann kann man vielleicht über die Systemwiderherstellung das ganze auf einen alten Standpunkt zurück bringen. Doch Vorsicht! Alle Dateien werden auch zu dem Zeitpunkt zurückgesetzt(Stimmt doch, oder?).
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

"Regedit" heißt nur der windows-editor um die Registry zu bearbeiten.
"wichtige" einträge werden wohl sicher richtig vorhanden sein, sonst würdest du mit deinem windows gar nicht bis zum potentiellen autoplay einer cd kommen.
die autoPLAY-einstellungen kannst du ändern:
>arbeitsplatz>rechtsClick auf wechsel-medien-laufwerk>autoplay
...mußt du nur vielleicht mehrmals machen (für jeden dateityp extra "übernehmen" drücken), weil windows leichtvergesslich ist bei sowas.

aber ein windows-wieder-so-wie-ich-kenne-machen gibt es wohl nicht. wenn das windows-gedächnis seine informationen in fleisch speichern würde, könnte man ziemlich kostengünstig ziemlich viel grillen.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Beitrag von mardanny71 »

Doch Vorsicht! Alle Dateien werden auch zu dem Zeitpunkt zurückgesetzt(Stimmt doch, oder?).
Alle Systemdateien - Dokumente natürlich nicht. :)

grüsse an alle
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Antworten