wo ist denn eigentlich das problem?
oder überträgst du keine struktur, sondern nur dirty die dateien ausm unterverzeichnis ins selbe verzeichnis aufm zielrechner?
...dann ist das doch eh frickelzeugs...
Code für Ordner via Net sende geht nicht
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
<ot>
Kaeru: "Anfänger" <> "professionell".
Wenn sein Code erstmal funktioniert kann man immernoch "was hinzufügen". Aber adzu muss man die Basis erstmal verstehen...
</ot>
Kaeru: "Anfänger" <> "professionell".
Wenn sein Code erstmal funktioniert kann man immernoch "was hinzufügen". Aber adzu muss man die Basis erstmal verstehen...
</ot>
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ganz oben, vor allem Anderen im Servercode.
Global lDateiNr.l
(nicht 1 sondern L!)
Global lDateiNr.l
(nicht 1 sondern L!)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Oh Sorry, hatte die Datei-Endung vergessen
Eigentlich wollte ich
Blabla1.jpg machen... ^^
Okay, also
Das war jetzt eben so hingeschmiert, bin mir bei den Befehlen nicht wirklich so sicher, denn ich habe kein PB zur Hand.
Also das Prinzip ist, dass ich den Dateinamen nehme und PB die Endung extrahieren lasse.
Dann nehme ich den Dateinamen und lese ab dem 1ten Zeichen bis zum Ende des Dateinamens minus die Länge der Dateiendung.
Beispiel TestBLA.jpg:
Länge vom Dateinamen= 11
Länge der Dateinamenendung = 4
Nur die ersten (11-4= ) 7 Buchstaben lesen.
Ergebnis: "TestBLA".
Jetzt hänge ich die Nummer dran mit Str(lDateiNr).
Ergebnis "TestBLA0"
Und zum Schluss noch wieder die Dateiendung.
Ergebnis : "TestBLA0.jpg"
Da ich mir nicht mehr sicher bin, wie der MID-Befehl in PB aussieht musst du einmal selber gucken. Du musst vom 1ten Buchstaben anfangen zu lesen, und bis zur Dateiendung. Auch bin ich mir nicht sicher ob der GetExtensionPart(Dateiname)-Befehl ".jpg" oder "jpg" ausspuckt.
Das musst du dann noch anpassen. Ich wollte nur das grobe Konzept erklären.
Gr33tz
Tafkadasom2k5

Eigentlich wollte ich
Blabla1.jpg machen... ^^
Okay, also
Code: Alles auswählen
Dateiname.s = GetFilePart(Trim(name$))
Dateiendung.s = GetExtensionPart(Dateiname)
Dateiname = MID$(Dateiname,1,Len(Dateiname)-LEN(Dateiendung)
Dateiname = Dateiname + Str(lDateiNr) + Dateiendung
ReceiveNetworkFile(ClientID,"C:\ZEIL\"+Dateiname)
Also das Prinzip ist, dass ich den Dateinamen nehme und PB die Endung extrahieren lasse.
Dann nehme ich den Dateinamen und lese ab dem 1ten Zeichen bis zum Ende des Dateinamens minus die Länge der Dateiendung.
Beispiel TestBLA.jpg:
Länge vom Dateinamen= 11
Länge der Dateinamenendung = 4
Nur die ersten (11-4= ) 7 Buchstaben lesen.
Ergebnis: "TestBLA".
Jetzt hänge ich die Nummer dran mit Str(lDateiNr).
Ergebnis "TestBLA0"
Und zum Schluss noch wieder die Dateiendung.
Ergebnis : "TestBLA0.jpg"
Da ich mir nicht mehr sicher bin, wie der MID-Befehl in PB aussieht musst du einmal selber gucken. Du musst vom 1ten Buchstaben anfangen zu lesen, und bis zur Dateiendung. Auch bin ich mir nicht sicher ob der GetExtensionPart(Dateiname)-Befehl ".jpg" oder "jpg" ausspuckt.
Das musst du dann noch anpassen. Ich wollte nur das grobe Konzept erklären.
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
also, ich würde entweder jedes verzeichnis einzeln senden,
und auf dem zielrechner die struktur manuell erstellen,
oder daran arbeiten, die komplette verzeichnisstruktur zu senden.
anfänger oder nicht,
den inhalt einer verzeichnisstruktur strukturlos in ein
einziges verzeichnis zu pushen ist pfuscherei!
und auf dem zielrechner die struktur manuell erstellen,
oder daran arbeiten, die komplette verzeichnisstruktur zu senden.
anfänger oder nicht,
den inhalt einer verzeichnisstruktur strukturlos in ein
einziges verzeichnis zu pushen ist pfuscherei!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.