Wer benutzt den Visual Designer?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Benutzt du den Purebasic Visual Designer für deine Applikationen?

Ja
15
43%
Nein
20
57%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

DW

Beitrag von DW »

= heißt gleich.
2=2. 2 Ist das gleiche wie 2. so einfach. Und ich habe gesagt, dass openwindow gleich Zusammenklicken ist(Stimmt zwar mathematisch nich..aber du weißt, was ich meine.).
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Es ging aber um " == ".
Das ist doch keine Zuweisung..? Oder bin ich durcheinander :oops:

Naja. OpenWIndow ist aber kein "Zusammenklicken". Und den VD zu benutzen ist auch kein "Zusammenklicken", da ich eigentlich nur die ungefähren Koordinaten brauche.
Die Eventschleife usw baue ich mir selber, genau wie die Algorhytmen, die das Programm zu dem machen, was es ist.

Also VD-Nutzer auf "Drag 'n Drop-Programmierlevel" Niveau zu setzen ist meiner Mienung nach daneben...

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja, ich hab mich verschrieben.

= ist die zuweisung

== ist der vergleich

und das ist C, nicht mathe.


<=> bedeutet äquivalent, das ist mathe,
in Programmiersprachen gibt es dazu kein äquivalent.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DW

Beitrag von DW »

Du hast warscheinlich an das BASIC Dialekt gedacht. = = ==
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Kaeru Gaman hat geschrieben: <=> bedeutet äquivalent, das ist mathe,
in Programmiersprachen gibt es dazu kein äquivalent.
Ich dachte so:

Code: Alles auswählen

If <> test Or = test
:mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wieso, du hast doch "==" geschrieben.
ich sprach von äquivalenz.

@ts

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quivalenz

ich tippe mit links zu langsam, um heut hier rumzuflamen...
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 29.08.2006 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DW

Beitrag von DW »

Ich schreibe nunmal immer X == y in Foren. Ist das schlimm?
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ja :mrgreen:
DW

Beitrag von DW »

Schön. Schreibe ich halt 2 istgleich 2.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ach quatsch, ist nicht schlimm. Du kannst so viele = hintereinander schreiben wie du willst. Viele meiner Profs verwenden sogar gerne == in strukturellen beweisen um die lesbarkeit zu erhöhen.

Soweit ich weiß ist in der Mathematik = identisch mit == identisch mit === usw
Zuletzt geändert von Zaphod am 29.08.2006 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten