Texturpaket inkl. Normal Maps

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Texturpaket inkl. Normal Maps

Beitrag von Sebe »

Das Paket enthält 50 Texturen und es gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen:

Das kostenlose Onlinepaket: Texturengrösse 512x512, Normal Maps enthalten, low quality JPG :: dieses Paket kann in jedem nicht-kommerziellen Kontext genutzt werden. Auch die Texturen als Platzhalter in kommerzieller Software DIE SICH IN ENTWICKLUNG BEFINDET zu benutzen ist erlaubt. Achtung: Präsentationen und Demos von kommerzieller Software gelten als kommerzieller Kontext!

Das "Spenden-Lizenz" Paket: Texturgrösse 1024x1024, Normal Maps enthalten, 100% Qualität, BMP (auf Wunsch auch andere Formate wie z.B. DDS mit DXTC oder so) :: dieses 300 MB Paket wird auf CD verschickt, als Gegenleistung möchten wir gerne 12 Euro. Das Paket kann in jedem kommerziellen Kontext genutzt werden (Weiterverkauf ausgeschlossen) und es werden keine weiteren Gebühren fällig. Software Entwickler können uns auch ein Angebot machen (wenn z.B. die Entwickler von DeleD sagen "We give you a DeleD Pro license and get the texture pack?" würde ich sofort ja sagen).

http://www.risingrealms.com/tp1.zip (7 MB)
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Super, aber du solltest die Texturen so gestalten das man sie auch Kacheln kann.
Keine der Texturen hat passende Schnittkanten.
Außerdem könntest du auch dazu schreiben wie man BumpMaped-Texturen in PB-Ogre nutzen kann, das würde es mit Sicherheit interessanter machen.
Außerdem solltet ihr auch transparente Objekte wie Bäume, Blätter und Zäune hinzufügen. Werbeplakate und anderer dekorativer Dönekens machen sich auch gut. Natürlich müssen diese Objekte etwas höher aufgelöst werden.
Außerdem braucht man auch Chrom-Gold-Kupfer Texturen und Gras.
Als besonderer GameContent wären Skyboxen interessant, aber nicht unbedingt die aus Terragen oder ähnlich, sondern auch echte Fotoskyboxen.
Am besten liefert ihr das ganze generell im PNG-Format. Zudem sollte der Kramm nach Thema
oder ähnlichem sortiert werden oder jemand hier verkauft euch eine selbstprogrammierte Bilderverwaltungssoftware für die CD.
Als Zusatz wäre ein kleiner Guide für die Portierung zur gängigster Software und Spielen als kleines Schmankerl sehr interessant.

Dann darfst du dafür ruhig 30Euronen verlangen, die CD ist voller Texturen und du kannst dir sicher sein das sich viele Leute um deine CD reissen werden. Vor allem in den Mapping- und Modding-Zentren wirst du
grandiosen Absatz haben.

Noch was, fotorealistische tiled Texturen sind derzeit sehr begehrt.
I´a dllfreak2001
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Super, aber du solltest die Texturen so gestalten das man sie auch Kacheln kann.
Die Texturen SIND bereits kachelbar. Sollten die Schnittkanten sichtbar sein, so liegt das an der .jpg Komprimierung, bekanntlich gehen da ja Details verloren :wink:
Außerdem könntest du auch dazu schreiben wie man BumpMaped-Texturen in PB-Ogre nutzen kann, das würde es mit Sicherheit interessanter machen
Da ich OGRE nicht benutze kann ich dir nicht sagen wie das in OGRE funktioniert. Afaik musst man aber .material Dateien festlegen, in denen man dann BumpMapping einstellen kann. Wenn OGRE BumpMapping ohne Shader überhaupt unterstützt. Ansonsten ist es in PB eh Essig.
Außerdem solltet ihr auch transparente Objekte wie Bäume, Blätter und Zäune hinzufügen.
Es gibt sehr viele Dinge, die in diesem Texturpaket nicht drin sind. Deswegen heisst es auch KudosCry Texturepack 1.
Außerdem braucht man auch Chrom-Gold-Kupfer Texturen und Gras.
Das nächste Texturpaket ist bereits in Arbeit, wir haben weit über 200 Fotos gemacht und werden sehen was wir daraus machen können.

Als besonderer GameContent wären Skybox ... oskyboxen.
Skyboxen sind ein anderer BHereich und gehören imho nicht in ein Texturpaket hinein. Ein Skybox Paket ist derzeit auch nicht geplant, da wir im Moment am zweiten Texturpaket und unserem ersten Prefab Paket für DeleD arbeiten.
Am besten liefert ihr das ganze generell im PNG-Format.
In Zukunft werden wir die Texturen im .DDS Paket liefern. DeleD kann .DDS Texturen verwenden und sie haben diverse Vorteile gegenüber anderen - nicht spieleorientierten - Grafikformaten.
Zudem sollte der Kramm nach Thema
oder ähnlichem sortiert werden
Wir haben vor, das nächste Texturpaket in Sektionen einzuteilen. Allerdings werden die Texturen trotzdem nummeriert sein, da ich die Texturen nicht in eine bestimmte Schublade stecken will.
Dann darfst du dafür ruhig 30Euronen verlangen, die CD ist voller Texturen und du kannst dir sicher sein das sich viele Leute um deine CD reissen werden. Vor allem in den Mapping- und Modding-Zentren wirst du
grandiosen Absatz haben.
Die Texturpakete werden in Zukunft über Delgine vertrieben. Wir haben für das erste Texturpaket bereits einen Deal, Delgine wird das Texturpaket für DeleD Pro User kostenlos zu Verfügung stellen, alle anderen können es für $15 kaufen.
Noch was, fotorealistische tiled Texturen sind derzeit sehr begehrt.
Die Texturen sind fotorealistisch und wie gesagt auch kachelbar. Ich habe sie diversen Personen gezeigt und ihnen einen Screenshot von Counterstrike:Source vorgehalten. Keiner hielt unsere Texturen für schlechter :wink:
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Die Schnittkanten kommen definitiv nicht vom jpeg sondern das Muster ist an der Stelle abgetrennt. Am besten siehst du das an den Schnittkanten von der letzten Textur.
Außerdem haben Tiled-Texturen aus dem Internet(sind praktisch alle jpg)
nicht diesen Fehler.

Wozu willst du das direkt in dds wandeln?
Nicht jedes Programm kommt klar damit und wenn man es braucht wandelt man es schnell selbst um, oder ihr packt die dds da extra
zusätzlich rein. Das ist massenmarkttauglicher.

Zu den Skyboxen:
Also ich würde es mir stark überlegen, denn an gute (Foto)Skyboxen kommt man schwer ran und viele Mapper und Entwickler würde so etwas in einem Paket reizen.
I´a dllfreak2001
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Die Schnittkanten kommen definitiv nicht vom jpeg sondern das Muster ist an der Stelle abgetrennt. Am besten siehst du das an den Schnittkanten von der letzten Textur.
Außerdem haben Tiled-Texturen aus dem Internet(sind praktisch alle jpg)
nicht diesen Fehler.
Wie wäre es, wenn du mal versuchen würdest die Textur mehrmals nebeneinander zu legen BEVOR du solche Behauptungen machst? Die Texturen sind perfekt kachelbar, auch die Letzte!
Wozu willst du das direkt in dds wandeln?
Nicht jedes Programm kommt klar damit und wenn man es braucht wandelt man es schnell selbst um, oder ihr packt die dds da extra
zusätzlich rein. Das ist massenmarkttauglicher.
DDS hat sehr gute kompimierung bei gleichbleibender Qualität, MIP Maps sind bereits integriert und quasi jede DirectX fähige Engine kommt damit zu Recht (auch viele OpenGL Engines können DDS). PNG ist bei der Qualität nur marginal kleiner als BMP, das lohnt nicht.
Zu den Skyboxen:
Also ich würde es mir stark überlegen, denn an gute (Foto)Skyboxen kommt man schwer ran und viele Mapper und Entwickler würde so etwas in einem Paket reizen.
Ich hab schon so viele Skybox Pakete gesehen (kostenlos und kostenpflichtig), also selten sind die auch nicht.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Zu 1.
Meine Behauptung basiert auf der Tatsache das ich die Texturen nebeneinander gelegt habe, es ist eine ungeheuerliche Behauptung
von dir das ich das nicht getan hätte.
Du hast Recht nicht alle Texturen sind nichtkachelbar, aber
49_tm.jpg, 50_tm.jpg, 45_tm.jpg.... haben übelste Schnittkanten
und bei der letzten Textur sieht man es ganz deutlich.

Zu 2.
Mach was du willst aber für die meisten PB-Progger hier werden
eure Texturen uninteressant weil man alle erst mühevoll alles zurückwandeln muss.

Zu 3. War ja nur ein Vorschlag. Außerdem kostenlose/kommerziele Texturenressourcen gibt es bestimmt noch häufiger als ordentliche
Skyboxpakete.
I´a dllfreak2001
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Meine Behauptung basiert auf der Tatsache das ich die Texturen nebeneinander gelegt habe, es ist eine ungeheuerliche Behauptung
von dir das ich das nicht getan hätte.
Du hast Recht nicht alle Texturen sind nichtkachelbar, aber
49_tm.jpg, 50_tm.jpg, 45_tm.jpg.... haben übelste Schnittkanten
und bei der letzten Textur sieht man es ganz deutlich.
Die letzte Textur IST kachelbar, ich hab es drei mal ausprobiert.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Also bei mir nicht.
Einige sind Kachelbar andere nicht(ziemlich viele).
Nimmst du auch die freie Version?
Denn in der Highquality-Version siehts vielleicht anders aus.
I´a dllfreak2001
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Nein, ich nehme die 1024x1024 BMP Version /:-> Liegt also an jpg und/oder Verkleinerung auf 512x512
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Also , erstmal, sehr schönes Paket!

Habt ihr die texturen alle selber gemacht?

Und dann zu den Schnittkanten:

Also bei mir müssen auch die 512er kachelbar sein, da sie alle perfekt quadratisch sind. :allright:
Antworten