Slut-Hunter hat geschrieben:
Habs von jaPBe formatieren lassen
Und wenn das jaPBe so formatiert, und PB 4 anscheinend keine Formatier Funktion hat.
Oh, die IDE muss seit neuestem das Formatieren übernehmen? Frag mich doch wie dann dein Code aussieht...
Nu**en-Jäger hat geschrieben:Dann kannst dir so was sparen
Was, die Salamiwurst? NEEEIN, die ist doch so lecker
Slutty hat geschrieben:Hat gar nichts gebracht, hab danach fast durchgehend 2 Tage an dem Ding rumgemacht, und jetzt läuft es.
Und jetzt häng ich schon wieder 2 Tage, und wie sollte es anders sein.
Oh schrecklich, er musste 2 Tage an einem Proggy arbeiten!

Wie furchtbar...
Nu**e hat geschrieben:Am Timeout.(wie schon zig andere Leute)
Ich hab PB satt, in zig Versionen und Updates wurde nicht mal so ne banale Funktion/Parameter wie Timeout spendiert.
Selbst das uralte VB 6 hat das.
Du kannst Fred nicht vorschreiben, was er alles für unnötige riesen-Befehle in PB einbauen muss. Lieber zuerst grundlegende Dinge.
Nu**e hat geschrieben:Und die WinAPI ist völliger Mist.
Hm, warum benutzen sie wohl dann so viele?
Nu**e hat geschrieben:Sehe nicht ein, warum ich mich mit zig WinAPI Befehlen beschäftigen muss, nur damit wenigstens ne Verbindung zustande kommt, und ich nenn Timeout festlegen kann.
Du musst wohl einsehen, dass Proggen viel mehr ist als vllt. fertigen Code aus dem Forum oder aus Bücher zu nehmen, etc etc...
Nu**e hat geschrieben:Da brauch ich das 10 Fache an Code.
Wie schrecklich...
Nu**en-Jäger hat geschrieben:Und deshalb steig ich auch um auf VB 6, und schreib mir damit nenn anständigen Proxy Checker.
jau, weil man in VB die WinAPI nicht nutzen braucht, hö?
Slut hat geschrieben:Ja du vollprofi, blah blah blah labern, blah blah blah, so muss ein Proxychecker aussehen, blah, blah, blah...
XD lern erstmal programmieren, dann kannste mal höflich fragen, ob du hier "anschaffen" darfst XD
@Kaeru:

*LAUT AUFLACH*