[ Original FAQ-Eintrag von ses007 ]
Zitat:
Hallo,
zur Zeit sehe ich immer mehr Befehle mit einem _ am ende.
Wieso steht das nicht im Handbuch? Und welche Befehle gibts da?
Das sind alles Befehle welche von Windows zu Verfügung gestellt werden.
Sie nennen sich Windows API und können genauso in jeder anderen
Sprache benutzt werden, welche diese WinAPI unterstützen.
Auch wenn PureBasic fast alle der Windows API Funktion nativ unterstützt,
ist es unmöglich, alle deren Beschreibungen mitzuliefern, da es sich dabei
um mehr als 400 MB Daten handelt. Sie können alle benötigten
Informationen auf der Microsoft Seite erhalten.
http://msdn.microsoft.com/libraryEin kleinen Teil kann man sich auch als Hilfe-Datei runterladen und nach
"\Purebasic\Help\" kopieren. Das sind aber auch schon ca. 24MB. Damit
deckt man aber schon die meisten Befehle im täglichen gebrauch ab.
http://www.purebasic.de/files/winapi.exehttp://www.purebasic.de/files/win32.zipZitat:
Warum gibt es die WinAPI nur in Englisch?? Kann man die nicht
irgendwo auf Deutsch finden?
Die WinAPI gibt es nur auf Englisch. Selbst Microsoft hat es noch nicht
geschaft alles zu Übersetzen.
Aber stimmt nicht ganz!
Es gibt wenige Webseiten mit deutschen Beschreibungen und Beispielen.
Diese sind aber meisten in VisualBasic geschrieben. Dh. man muss wissen
wie man sich die in PB portieren kann.
Ganz gute Seite ist:
http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadframe. ... /api.shtmlThorsten hat mir noch ein paar Links grade zukommen lassen.
Sind alles deutsche API Beschreibungen.
Für alle die kein Englisch können

API Guide:
http://www.vbarchiv.net/vbapi/_all.phpTipps
http://www.vbarchiv.net/archiv/tipps.phpIm Tipps Bereich findet man viele API Sachen - meist aber nur
wenn man nach einen konkreten Suchbegriff sucht, z.B. 'Cursor' oder
'Appbar'.
Zitat:
Sorry das ich nachfrage, aber da ist etwas unklar geblieben:
Was kopiere ich nach PureBasic\Help

Doch nicht etwa den ganzen API_Guide

Ja, zum Beispiel. Die .hlp Datei der WinAPI wäre möglich.
Genauso aber auch .hlp oder .chm Hilfe-Dateien von User-Libraries.