PureBoard https://www.purebasic.fr/german/ |
|
VecVi - Dokumentenerstellung und -ausgabe mit VectorDrawing https://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?f=8&t=30474 |
Seite 2 von 2 |
Autor: | Andesdaf [ 24.07.2020 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VecVi - Dokumentenerstellung und -ausgabe mit VectorDraw |
Nach langen Mühen jetzt v1.10. Ich habe die gesamte Positions- und Umbruchberechnung neu geschrieben und die Methodik dahinter geändert: beim Anzeigen einer Druckvorschau werden jetzt nur die Elemente berechnet, die auch angezeigt werden müssen. Damit ist das Ganze bei größeren Datenmengen nun deutlich performanter als zuvor. Ein paar Logikanpassungen und kleine Ergänzungen sind auch dabei. Code: ; v.1.10 (2020-07-24) ; - completely reworked processing and drawing engine ; - added Process() ; - added GetBackColor() / SetBackColor() ; - added reset possibility to SetFillColor(), SetTextColor(), ; SetLineColor(), SetLineStyle() ; - renamed *Page*() commands to *Section*() for clarification ; - renamed GetRealPageCount() to GetPageCount() ; - renamed GetRealPageStartOffset() to GetPageStartOffset() ; - renamed *SinglePageOutput() commands to *MultiPageOutput() ; - fixed bug in GetLineStyle() ; - fixed various bugs in processing and drawing engine ; - drawing of bigger documents is now much faster Die eins weiter oben erwähnte Umsetzung für PurePDF hat nun auch noch einen Zwilling für pbPDF von Thorsten bekommen, hier die Links: https://raw.githubusercontent.com/hgzh/ ... PurePDF.pb https://raw.githubusercontent.com/hgzh/ ... i_pbPDF.pb |
Seite 2 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |