Sicro hat geschrieben:
Es wäre super, wenn du noch folgende Kleinigkeiten in den Codes deiner ZIP-Datei korrigierst: ...
Danke für den Hinweis. Hab nun alle Include-Anweisungen in den Demos mit 'normalen' Slashes ausgestattet (wusste bislang gar nicht, dass das unter Windows funnzt

).
shim hat geschrieben:
... stolperte über die Umsetzung des "web__"-Befehls.
Code:
Macro Auswertung_Parameter_URL ; Macro für Parameter: URL$
If Len(URL$) : xml$ + " text='"+T2H(URL$)+"'" : EndIf
EndMacro
im Originalcode ist hier "xml$ +..." statt "url$ + ..." ...
Fixed ... und danke für den Hinweis.
Und da man sich für's neuen Jahr ja immer gute Vorsätze machen soll, wollte ich's auch nicht bei 'nem simplen Bugfixes belassen.
Daher gibt's zum neuen Jahr nun auch die von Einigen sehnlichst erwartete
Unterstützung von Menüs und StatusBars !!!
Und so wird's angewendet:Es gibt 2 neue Konstanten:
#Add_MenuSpacer und
#Add_StatusBarSpacer.
Diese müsst Ihr einfach den Flags des Windows hinzufügen, welches Ihr um ein Menü bzw. eine StatusBar erweitern wollt.
Also einfach
#Add_MenuSpacer mit 'Or' (also '|') den Flags des Windows hinzufügen, dem Ihr später ein Menü hinzufügen wollt, bzw.
#Add_StatusBarSpacer wenn Ihr später eine StatusBar hinzufügen wollt.
Zum Bleistift:
Window__(#WinMain, "MainWindow", "Demo_4", #Add_MenuSpacer | #Add_StatusBarSpacer | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget, 810, 480, 800, 550)In der neuen '
Demo_4' im Demo-Ordner könnt Ihr sehen, wie die neuen Flags zusammen mit einem Menü und einer StatusBar funktionieren.
Ich weiß, einige haben lange darauf warten müssen, aber ich hoffe Ihr seit mit der späten Implementierung zufrieden.
Grüße und
FROHES NEUES JAHR an Alle !!!
PureLust