STARGÅTE hat geschrieben:
NicTheQuick hat geschrieben:
@Helle: Nutzt du immer noch Windows 7?

Steht zumindest in dem Kommentar ganz oben.
Wenn man miterleben muss, wie Windows 10 stück für stück verschlimmbessert wird, muss man sich nicht wundern warum viele bei Windows 7 bleiben. Ich habe auch erst vor kurzem gewechselt und seit dem bange ich bei jedem (zwangs-) Update, ob mein PC danach noch wie gewohnt funktioniert. Und wenn jetzt noch die "alte" Systemsteuerung entfernt werden soll und man nur noch die lächerlichen "sogenannten" "Einstellungen" nutzen kann, wo man praktisch nur noch etwa 20% des Funktionsumfangs hat, dann gute Nacht. Ich verstehe einfach nicht, wieso Microsoft denkt, alle Nutzer sind von hause aus blöd und man müsse alles so einfach und schlicht wie möglich machen, ohne den Nutzer mit zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten zu "überlasten".
(Sorry für diese etwas emotionale Antwort)Ein bisschen kann ich das schon nachvollziehen. Das Einstellungs-Wirrwarr in Windows 10 nervt mich auch tierisch. Gerade als Administrator sollte man doch auch alle Optionen zur Verfügung haben ohne gleich im Gruppenrichtlinien-Editor oder der Verwaltung herumzusuchen. Die alte Systemsteuerung ist definitiv besser! Poweruser kommen bei Windows immer schlechter davon. Aber ich sehe das auch in der Linuxwelt. Klar, über's Terminal geht immer alles, aber die Benutzeroberfläche wird immer weiter vereinfacht. Detaileinstellungen werden immer besser versteckt.
Dennoch, Windows 7 ist alt und wird nicht mehr supported. Es gehört auf den Müll! Außerdem ist es langsamer als Windows 10. Ich bin sehr froh Windows 10 zu haben. Insgesamt habe ich echt weniger Probleme damit als noch zu Windows 7 Zeiten. Das einzige, was ich immer noch nicht verstehe: Wieso hat der scheiß Explorer keine Tabs??? Wenn man mit Ordnern arbeitet, ist das ultra nervig so viele einzelne Explorerfenster aufzuhaben.