an DrShrek:
zu deiner Aufzählung mit folgenden punkten
1) habe ich schon gemacht nur nicht in binär weise.... siehe ersten post und NULL ist bei vielen auch der richtige wert bei der Call Funktion ...
2) negativ ... das ist weder in den beispielen so noch werde ich das so verwenden wenn dann eher DisableExplicit aber dies ist auch so nicht nötig (ausehr ich würde wollen das der Code unübersichtlicher wird was ich aber nicht will! Dann währe EnableExplicit das richtige)
3) ja die beispiele funktionieren und dieser code basiert auf den beispielen und dieser code funktioniert auch nur er ist nicht endlich sondern läuft unendlich
also sind alle 3 abschnitte schon erledigt gewesen bevor man sie hir lesen konnte (so zumindest meine Sicht)
zu deinem tipp ....
mm es gibt da keine Darstellungsproblem text ist sauber da ...
ich vermute das du die problem Darstellung missverstanden hast oder überlesen hast oder so ...
darum hier noch mal die Kurzfassung ich bekomme das Programm nicht beendet selbst wenn es nicht mehr in meine geschrieben Code läuft (alle schleifen verlassen und end ausgeführt usw).
Denn es scheint alle Endsignale zu ignorieren
was bedeutet entweder gibst nen Bug oder ich habe was vergessen zu schließen ...
desweiteren bitte ich dich freundlich drum nicht so angreifend zu sein
besonders da das "DANN" schon erreicht wahr bevor der text ...
und wenn du Leute als "Unwilligen" andeutest die nach einer Lösung suchen und versuchen das problem zu erkenne ....
dann werde ich
DrShrek hat geschrieben:
Und erst DANN reden wir weiter bzw dann geht es auch wie es soll!
So langsam verliere ich die Lust einen "Unwilligen" etwas zu erklären
ich vermute das du mich nicht veralbern wolltest sondern es einfach nur ein Missverständnis gab .... (denn ich musste mich leicht abregen um darauf eine Antwort zu schrieben und hoffe das der text noch freundlich rüberkommt )