PureBoard https://www.purebasic.fr/german/ |
|
Ubuntu server 18.04 Probleme https://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?f=2&t=32131 |
Seite 2 von 2 |
Autor: | DarkDragon [ 15.10.2020 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ubuntu server 18.04 Probleme |
Mit OpenConsole oder ohne? |
Autor: | #NULL [ 15.10.2020 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ubuntu server 18.04 Probleme |
Auch die Konsolenbefehle ziehen bei mir kein GTK heran. |
Autor: | Kiffi [ 15.10.2020 14:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ubuntu server 18.04 Probleme |
Meine mich erinnern zu können, dass es da Zusammenhänge mit den XML-Befehlen gibt. Kann mich aber auch irren. |
Autor: | stevie1401 [ 15.10.2020 16:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ubuntu server 18.04 Probleme |
Habs gefunden. Reste von einem Code, den ich von Jahren einmal testweise drin hatte: Code: g=EventGadget() Ich muss also gar nicht etwas mit Grafik erstellen, es langt schon etwas mit Grafik abfragen zu wollen. Wieder was dazugelernt ![]() Danke für euer "Kopfzerbrechen" ![]() |
Autor: | NicTheQuick [ 15.10.2020 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ubuntu server 18.04 Probleme |
Irre. ![]() |
Autor: | stevie1401 [ 16.10.2020 15:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ubuntu server 18.04 Probleme |
Ich packe das mal hier rein, denn irgendwie gehört es ja auch zum Thema Server... Ich verbinde mich per ssh mit meinem Server: Code: ssh user@AdressedesServers.de Danach starte ich ein Programm Code: ./meinProgramm Das Programm wird aber beendet, wenn ich mich wieder vom Server trenne. Ich weiß, es gibt da einen Parameter, aber ich finde ihn nicht. Weiß jemand Rat? |
Autor: | NicTheQuick [ 16.10.2020 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ubuntu server 18.04 Probleme |
Entweder du nutzt einen screen dafür. Dann kannst du später wieder per SSH rein und schauen, was das Programm so ausgegeben hat. Oder du bringst es in den Hintergrund und lässt es einfach laufen. Dann kommst du aber auch nicht mehr ran. Screen-Variante: Code: ich@laptop:~$ ssh ich@server ich@server:~$ screen -S meinscreen (neuer leere screen öffnet sich) ich@server:~$ ./meinProgramm (STRG+A und danach D drücken) Du hast screen in den Hintergrund verfrachtet und kannst jetzt wieder mit "exit" aus dem Server raus. Das Programm läuft weiter. Um wieder zurückzukommen: Code: ich@laptop:~$ ssh ich@server ich@server:~$ screen -ls (Zeigt alle screens an, die noch laufen) ich@server:~$ screen -r meinscreen (Jetzt bist du wieder da, wo du dein Programm gestartet hast) Um den screen zu beenden einfach innerhalb des screens "exit" eingeben. Dann steht da "[screen is terminating]" und du bist fertig. Einfache Variante: Code: ich@laptop:~$ ssh ich@server ich@server:~$ ./meinProgramm & disown [1] 1234 (Das Programm läuft jetzt im Hintergrund weiter und bash ist nicht mehr Parentprozess) ich@server: exit screen kann natürlich noch viel mehr. Hier vielleicht ein Anfang: https://www.howtogeek.com/662422/how-to ... n-command/ |
Autor: | stevie1401 [ 16.10.2020 23:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ubuntu server 18.04 Probleme |
Wow, super. Vielen Dank! ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |