NicTheQuick hat geschrieben:
Ich gebe dir Recht, TroaX, aber ich verstehe das Beispiel mit PHP nicht. Das läuft ja nicht clientseitig. Das kann also niemand einfach so auslesen. Höchstens der Betreiber des Servers selbst, aber das wäre dann ja bei allen Skriptsprachen so.
Das kommt idR dann zum Tragen, wenn man Software verkauft.
Du hast ein tolles Programm, wie z.B. so ein Forum (gibt ein paar, die was kosten), oder ein Ticketsystem oder,... Du verkaufst die Software und willst natürlich nicht, dass jeder Horst deine Ideen klauen kann.
Ggf. kann man sogar die Lizenzierung darüber ablaufen lassen, wie weiter oben erwähnt: Der gesamte Code ist mit "12345" verschlüsselt, was gleichzeitig auch der Lizenzschlüssel ist. Kunde B bekommt eine Version, die mit "98765" verschlüsselt ist.
Das selbe hast du doch hier auch. Dieser Ruf nach einem "static lib"-compiler, so dass man den Code seiner Includes nicht preisgeben muss, der Endanwender aber trotzdem keine nervige DLL einbinden muss.