Robert Wünsche hat geschrieben:
:)
Ja, gut, meine frage ist geklärt, großer code, ich komme (Half live 2 lässt grüßen)

!
Zum glück habe ich mit strings nicht sonderlich viel am hut !
Danke !
Grüße ... robert
Schreibst du das, weil es gerade Spass macht oder ist das ein Hinweis auf das Editorproblem, worauf du schon mit deiner Richeditbegrenzung hingewiesen hattest:
Robert Wünsche hat geschrieben:
Ich hätte auch noch eine idee dazu:
Das mit den 15^2 Bit ist die maximale grenze des texteditors (kam beim normalen windows texteditor bei mir auch mal vor), ab dieser grenze kann man nicht mehr schreiben, weil der adressenraum höchstwarscheinlich bis "15"^2 Byte eingeschränkt ist.
Wieso übersetzt PB nicht einfach den Programmtext ins assemblerische und compiliert das INTERN ?
Eigentlich müsste es gehen (bei NASM klaps auch !) !
Danke ... euer Robert
Wenn du schon gut rechnen kannst, hättest du dir vielleicht die Antwort selbst geben können. RICHEDIT
MfG Falko