Creature hat geschrieben:
ich will sagen: wenn das .net-framework sich
durchsetzt ( und die aussicht dafür ist gut) dann hat wieder einmal
microsoft einen standart gesetzt der nichts anderes mehr zulässt.
das sehe ich etwas anders. Auch wenn das DotNet-Framework installiert
ist, habe ich als Entwickler noch immer die Möglichkeit Programme in
anderen Sprachen (z.B. PureBasic) zu schreiben. Der Anwender hat ja
auch die Möglichkeit, Programme, die in anderen Sprachen geschrieben
worden sind, zu installieren.
Ein installiertes DotNet verpflichtet doch niemanden zu irgendetwas.
Ebenso ist doch auch niemand gezwungen, DotNet zu installieren.
Creature hat geschrieben:
borland z.b. produziert mit delphi 8 eine voll
entwickelte programmierumgebung die das .net-framework
bedient!
Was ist denn daran so schlimm? Wenn ein Hersteller mit seinem Produkt
DotNet unterstützt/ergänzt, dann ist das doch seine Entscheidung/sein
Problem. Oder geht es Dir generell darum, daß man Microsoft nicht
unterstützen soll?
Creature hat geschrieben:
desweiteren sind direktx und .net auch nur technisch
miteinander vergleichbar. direktx ist auf die game programmierung
reduziert während .net ( immer vorrausgesetzt es kommt) dann für jede
sorte programm benötigt wird.
... für jede Sorte Programm, welche eben in dieser Sprache geschrieben
worden ist: Ja.
Ich verstehe noch immer nicht, warum Du Spiele und Anwendungen so
strikt trennen willst. Wenn ein Spiel eine Runtime (hier: DirectX)
verwendet, so ist das OK; wenn eine Anwendung eine Runtime (hier:
DotNet-Framework) benötigt, so ist das eine fiese Strategie vom Microsoft,
die damit die Weltherrschaft erzwingen will?
Creature hat geschrieben:
ps: kennen wir uns von nem anderen board, da du von
mir eine etwas differenziertere sichtweise erwartest?

Nein, nicht persönlich. Aber ich habe im alten Forum
gelesen, daß Du
älteren Semesters bist. Im allgemeinen bin ich der Meinung, daß man mit
zunehmenden Alter (und somit auch Erfahrungen) die ein oder andere
Sache differenzierter sehen sollte. Aber: Alter schützt anscheinend vor
Torheit nicht
However: An DotNet scheiden sich -- wie bei so manch anderen
Microsoft-Produkt -- die Geister. Belassen's wir bei diesem
Meinungsaustausch.
Grüße ... Kiffi