Sorry, irgendwie verstehe ich nicht was Du meinst, und es scheint mir Du machst die Sache komplizierter als nötig. Es ist eigentlich ganz einfach:
Wenn z.B. User Falko angemeldet ist, sollen die Einstellungen gespeichert werden in
Zitat:
C:\Dokumente und Einstellungen\Falko\Anwendungsdaten\PureBasic\PureBasic.prefs
Wenn z.B. User John angemeldet ist, sollen die Einstellungen gespeichert werden in
Zitat:
C:\Dokumente und Einstellungen\John\Anwendungsdaten\PureBasic\PureBasic.prefs
Wenn z.B. User Lisa angemeldet ist, sollen die Einstellungen gespeichert werden in
Zitat:
C:\Dokumente und Einstellungen\Lisa\Anwendungsdaten\PureBasic\PureBasic.prefs
Natürlich haben die User keine Schreibrechte ins Admin-Verzeichnis, das brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Sollen sie ja auch gar nicht haben! PB versucht es aber, und das ist der Bug. %APPDATA% ist ja eine
Variable, die je nach angemeldetem User einen anderen Wert annimmt (siehe Beispiele oben). Es gibt also keinen Sinn, dass dort
fest Admin eingetragen ist. So wie PB es macht ist es im Widerspruch zu der in der Dokumentation beschriebenen richtigen Vorgehensweise.
Gruß, Little john