PureBoard https://www.purebasic.fr/german/ |
|
PB.Ex-Wünsche https://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?f=10&t=30740 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | RSBasic [ 01.04.2018 17:07 ] |
Betreff des Beitrags: | PB.Ex-Wünsche |
Hallo, ich habe bereits einige Bibliotheken (JSON an eine Website senden mit HTTPS-Unterstützung, WMI, Spracherkennung, MSSQL, FTP/SFTP/FTPS) umgesetzt. Fallls ihr Wünsche für eine weitere Bibliothek habt, die ihr unbedingt in PB verwenden wollt, könnt ihr hier gerne posten. Frohe Ostern. |
Autor: | hjbremer [ 01.04.2018 18:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PB.Ex-Wünsche |
Frohe Ostern Druckerbiblio mit Requester der die vorhandenen Abfragen unterstützt (alles, markiert Seite von bis etc) Umrechnung Auflösung Screen Drucker in Twips oder inch usw........ Besonders Texte und Listen drucken. Also alles was mit PrintDlg und Devmode zusammenhängt. Es gibt zwar etliche Beispiele, aber davon sind viele fehlerhaft. Und auf die PB Erfinder warten wir nun schon seit Jesus übers Wasser gelaufen ist, oder war das Moses ? Nächster Wunsch: Webseiten auslesen über COM Objekte. Comate ist für mich und sicher viele andere einfach nur böhmische Dörfer. Hier gilt das Gleiche über die PB Erfinder. Das Ganze darf ruhig an eine bestimmte PB Version gebunden werden. 5.60+ ist nun gut genug entwickelt. PS: Sollte Bedarf an einem Mustercode für Listen drucken bestehen, gebe ich gern meine DruckRoutine weiter. Ist nicht perfekt (lange nicht) funktioniert aber mit PB 5.41 x86 |
Autor: | uweb [ 01.04.2018 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PB.Ex-Wünsche |
Auch von meiner Seite: Frohe Ostern! Obwohl sich die Frage eher nach Weihnachten anhört. ![]() FUSE (Filesystem in Userspace - https://de.wikipedia.org/wiki/Filesystem_in_Userspace) ist schon sehr lange Teil des Linux-Kernels. Es ist aber u.a. auch für Mac OS X verfügbar. Unter Windows sind Dokany und WinFsp (Windows File System Proxy) FUSE-kompatible Treiber. FUSE bietet nicht nur die Möglichkeit fremde Dateisysteme einzubinden, sondern auch eigene virtuelle Dateisysteme zu erstellen - z.B. als universelle schnelle dynamische Möglichkeit Daten zur Verfügung zu stellen. Dafür gibt es jeweils eine API mit Schnittstellen zu zahlreichen Sprachen. Es wäre tolle wenn es auch eine Umsetzung der FUSE-API für PB gäbe! Vermutlich wäre eine Proxy-DLL der einfachste Weg dahin. |
Autor: | mk-soft [ 01.04.2018 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PB.Ex-Wünsche |
Schöne Idee und weiter so ![]() Ist leider nur für Windows da .Net verwendet wird. |
Autor: | Imhotheb [ 01.04.2018 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PB.Ex-Wünsche |
hmmm ... also wenn ich ehrlich bin, habe ich auf so einen Thread schon gewartet ![]() ![]() MySQL / MariaDB (ohne ODBC) wäre ein schon längst fälliges Feature in PB Ansonsten finde ich es sehr schwierig von PB heraus direkt auf Laufwerke oder Hardware zuzugreifen ... alla CreateFile_ Bin mir da aber nicht sicher ob das dann auch Sinn ergibt da eine allgemeine DLL zu schreiben. |
Autor: | RSBasic [ 01.04.2018 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PB.Ex-Wünsche |
@hjbremer Danke für deine Vorschläge. Ich werde mal schauen, ob ich das auch mit dem PDF-Druckertreiber testen kann, da ich leider keinen Drucker besitze. @uweb Coole Idee, auf sowas wäre ich nie gekommen. @Imhotheb MySQL/MariaDB wollte ich eigentlich als nächstes umsetzen, aber im englischen Forum in diesem Thread hat Paradox einen Link zu dem Code von HeX0R gepostet, mit dem man auf MySQL-Datenbanken zugreifen kann: http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 12&t=56390 Deshalb brauche ich das ncht mehr umsetzen oder? Derzeit baue ich eine DLL-Datei, um PropertyGrid in PB zu erstellen. Mein erster Test funktioniert sogar: ![]() Jetzt muss ich nur noch alle Methoden, Eigenschaften und Events wrappen. |
Autor: | Imhotheb [ 01.04.2018 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PB.Ex-Wünsche |
![]() das hab' ich ja glatt überlesen ![]() Nichts für ungut Aber ein ganz dickes + und Dankeschön für die DLL's !! ![]() |
Autor: | diceman [ 01.04.2018 22:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PB.Ex-Wünsche |
Sorry, offtopic, aber ich bin grad ein bißchen neugierig: Was ist das für eine IDE in deinem Bild, RSBasic? ![]() Ansonsten natürlich frohe Ostern an alle, auch von mir. ![]() |
Autor: | RSBasic [ 01.04.2018 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PB.Ex-Wünsche |
Das ist PureBasic mit meinem erstellten Farbschema: viewtopic.php?f=11&t=24927 |
Autor: | diceman [ 01.04.2018 22:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PB.Ex-Wünsche |
Microsoft Visual Studio war der gesuchte Begriff, danke. ![]() Sieht nett aus, insbesondere die gestrichelt markierten Schleifenkonstrukte haben es mir angetan. Muß ich mir mal beizeiten aus der Nähe anschauen. |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |