OK.
Und Danke für die Aufklärung.
Die Suche ergab 29 Treffer
- 08.02.2015 20:47
- Forum: Anfänger
- Thema: string in byte array
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3208
- 08.02.2015 16:27
- Forum: Anfänger
- Thema: string in byte array
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3208
Re: string in byte array
Warum musst Du PrototypeC verwenden?
Bei mir funktioniert Prototype bis jetzt ohne Fehler.
Bei mir funktioniert Prototype bis jetzt ohne Fehler.
- 08.02.2015 04:42
- Forum: Anfänger
- Thema: string in byte array
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3208
Re: string in byte array
Hallo -chris-
danke für Dein Antwort.
Auch mit Deiner Version gibt AHid_Init den Wert AHID_LICENSE_ERROR zurück.
Ich habe aber die Dll erst seit ein paar Tagen und war der Meinung, dass man Sie
mit "0" testen kann. (Eingeschränkter Umfang) Wie auf
http://www.mikrocontroller.net/topic/210792 vom ...
danke für Dein Antwort.
Auch mit Deiner Version gibt AHid_Init den Wert AHID_LICENSE_ERROR zurück.
Ich habe aber die Dll erst seit ein paar Tagen und war der Meinung, dass man Sie
mit "0" testen kann. (Eingeschränkter Umfang) Wie auf
http://www.mikrocontroller.net/topic/210792 vom ...
- 07.02.2015 21:06
- Forum: Anfänger
- Thema: string in byte array
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3208
Re: string in byte array
Hallo _JON_
hatte ich schon ohne Erfolg versucht.
hatte ich schon ohne Erfolg versucht.
- 07.02.2015 14:42
- Forum: Anfänger
- Thema: string in byte array
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3208
string in byte array
Hallo,
eine Funktion in einer DLL (AHid.dll) will als 2. Parameter einen String
in einem Byte-Array.
Im Beispiel(vb.NET) wird das so gemacht:
Dim parm1 As Byte()
'Enter license information here.
parm1 = System.Text.Encoding.ASCII.GetBytes("0")
DLL-Funktion:
AHid_Init(HWnd, parm1)
Wie kann ...
eine Funktion in einer DLL (AHid.dll) will als 2. Parameter einen String
in einem Byte-Array.
Im Beispiel(vb.NET) wird das so gemacht:
Dim parm1 As Byte()
'Enter license information here.
parm1 = System.Text.Encoding.ASCII.GetBytes("0")
DLL-Funktion:
AHid_Init(HWnd, parm1)
Wie kann ...
- 16.01.2015 10:22
- Forum: Allgemein
- Thema: ListViewGadget-Flimmern
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5315
Re: ListViewGadget-Flimmern
Hallo,
nur Windows:
If OpenWindow(0, 0, 0, 470, 340, "ListViewFlimmern", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
ListViewGadget(0, 10, 10, 450, 320)
For a = 1 To 10
AddGadgetItem (0, -1, "irgendwas steht hier zur Demo")
Next
AddWindowTimer(0, 123, 500)
Global counter = 0 ...
nur Windows:
If OpenWindow(0, 0, 0, 470, 340, "ListViewFlimmern", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
ListViewGadget(0, 10, 10, 450, 320)
For a = 1 To 10
AddGadgetItem (0, -1, "irgendwas steht hier zur Demo")
Next
AddWindowTimer(0, 123, 500)
Global counter = 0 ...
Re: Prototype
Virenscanner (Microsoft Security Essentials) deaktiviert und siehe da es funktioniert.
Ausnahme hinzugefügt und funktionier auch mit Virenscanner.
Danke für den Tipp. Hätte ich nicht vermutet.
Gruß
Georg
Ausnahme hinzugefügt und funktionier auch mit Virenscanner.
Danke für den Tipp. Hätte ich nicht vermutet.
Gruß
Georg
Re: Prototype
Auch ohne die Auskommentierungen und mit #PB_Window_Invisible und HideWindow?
Wenn das so ist, werde ich wohl ein Windows Problem haben.
Aber mit PB4.30 funktioniert es. Merkwürdig.
Gruß
Georg
Wenn das so ist, werde ich wohl ein Windows Problem haben.
Aber mit PB4.30 funktioniert es. Merkwürdig.
Gruß
Georg
Re: Prototype
Erstmal Danke für Eure Antworten.
Edel
ohne CloseLibrary gleiches Problem.
Hast Du die Auskommentierungen entfernt?
HeXOR
Mit Beiden Debugger getestet. Kann mit Debugger Compilation0 nicht ausführen.
Wenn ich aber nach OpenLibrary ein Delay(1) einfüge, dann funktioniert es.
Das würde ja bedeuten ...
Edel
ohne CloseLibrary gleiches Problem.
Hast Du die Auskommentierungen entfernt?
HeXOR
Mit Beiden Debugger getestet. Kann mit Debugger Compilation0 nicht ausführen.
Wenn ich aber nach OpenLibrary ein Delay(1) einfüge, dann funktioniert es.
Das würde ja bedeuten ...
Re: Prototype
OK, habe das Programm geändert. Enumeration für das Fenster ,die Gadgets und die Library ID.
0 gegen #DLL getauscht. Leider ändert es nichts am Verhalten.
Wenn ich aber nur einen Pointer mit GetFunction zuweise, funktioniert es.
Ohne #PB_Window_Invisible und HideWindow kann ich 3 Pointer zuweisen ...
0 gegen #DLL getauscht. Leider ändert es nichts am Verhalten.
Wenn ich aber nur einen Pointer mit GetFunction zuweise, funktioniert es.
Ohne #PB_Window_Invisible und HideWindow kann ich 3 Pointer zuweisen ...