Vielen Dank, Andesdaf!
"UPDATE FROM" war mir überhaupt nicht geläufig,
allerdings sagt die Doku -wie ich jetzt weiß- ja auch:
2.2. UPDATE FROM
The UPDATE-FROM idea is an extension to SQL ... .
Ich hatte die [sonstige] Doku AUSSER [grrrrrr!] für UPDATE rauf und runter gelesen und ganz wilde ...
Die Suche ergab 392 Treffer
- 24.07.2024 12:01
- Forum: Andere Sprachen
- Thema: [Gelöst!]SQL/SQLITE: Feldinhalt einer Tabelle um Feldinhalt anderer Tabelle bereingen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2350
- 23.07.2024 22:08
- Forum: Andere Sprachen
- Thema: [Gelöst!]SQL/SQLITE: Feldinhalt einer Tabelle um Feldinhalt anderer Tabelle bereingen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2350
[Gelöst!]SQL/SQLITE: Feldinhalt einer Tabelle um Feldinhalt anderer Tabelle bereingen
Es gibt eine Anwendung, die User-Kommentare ("Usernamen" heißen bei YT ja "Channels") unter YouTube-Vids in eine Sqlite-DB herunter lädt. Klappt prima, die DB ist auch vernünftig designed (-> Normalform).
Ist ein YT-Kommentar ( Bsp: eines Channels "@yy" -YT dekoriert die meisten Channelnamen mit ...
Ist ein YT-Kommentar ( Bsp: eines Channels "@yy" -YT dekoriert die meisten Channelnamen mit ...
- 15.09.2022 09:04
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Ich mache mein eigenes Elite like Game [Work in Progress]
- Antworten: 70
- Zugriffe: 33495
Re: Ich mache mein eigenes Elite like Game, Serie auf YouTube
Ja, finde ich auch gut, dass Du das Thema wieder aufgreifen willst.
Bin zwar selbst wieder zu Arbeit mit Engines zurück gegangen, finde aber Eigenprogrammierung nach wie vor interessant.
Bin zwar selbst wieder zu Arbeit mit Engines zurück gegangen, finde aber Eigenprogrammierung nach wie vor interessant.
- 01.12.2021 16:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Interfaces-Beispiel in der Hilfe korrekt?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5269
Re: Interfaces-Beispiel in der Hilfe korrekt?
Man sollte sich OOP auf jeden Fall mal angesehen und ein kleines, eigenes Projekt damit gemacht haben, dann erschließt sich der Sinn schon ganz von allein, und der Appetit kommt dann schon beim Essen. Insgeheim schult einen OOP ja implizit auf ein strukturierte(re)s (Lösungs-)Denken, wenn einem das ...
- 01.12.2021 12:32
- Forum: Allgemein
- Thema: Interfaces-Beispiel in der Hilfe korrekt?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5269
Re: Interfaces-Beispiel in der Hilfe korrekt?
JacdeLad,
wenn Du Dir aus "PB-Startposition" schnell mal OO aufreißen möchtest, kannst Du Dir eigentlich schon direkt dieses BlitzMax Tutorial anschauen
https://blitzmax.org/docs/en/tutorials/oop_tutorial/
und wirst es ohne viel Aufwand wohl direkt(!) verstehen, wir ich Dich einschätze. Die ...
wenn Du Dir aus "PB-Startposition" schnell mal OO aufreißen möchtest, kannst Du Dir eigentlich schon direkt dieses BlitzMax Tutorial anschauen
https://blitzmax.org/docs/en/tutorials/oop_tutorial/
und wirst es ohne viel Aufwand wohl direkt(!) verstehen, wir ich Dich einschätze. Die ...
- 13.11.2021 15:36
- Forum: Allgemein
- Thema: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4964
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
Na, dann erstmal viel Glück für Dein Projekt. Ich bin gespannt. Und nicht zu früh zurückstecken. Oft läuft sowas auch besser als man denkt.
- 13.11.2021 09:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4964
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
NicTheQuick
Das sieht gut aus! Hab zwar im Moment keinen Bedarf für sowas (mehr), aber ich werd's mir für den Fall der Fälle mal zurücklegen.
Das sieht gut aus! Hab zwar im Moment keinen Bedarf für sowas (mehr), aber ich werd's mir für den Fall der Fälle mal zurücklegen.
- 12.11.2021 22:44
- Forum: Allgemein
- Thema: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4964
Re: Allgemeine Frage zur Kommunikation übers Internet
jacdelad, hört sich ja auf jeden Fall interessant an.
Ich hatte auch mal sowas vor, hatte mir aber ehrlich gesagt - bevor das Projekt aus organisatorischen Gründen einschlief - überlegt, dass ich aus Sicherheitsgründen für den Anfang lieber ein kleines, separates NAS benutzen würde, damit Externe ...
Ich hatte auch mal sowas vor, hatte mir aber ehrlich gesagt - bevor das Projekt aus organisatorischen Gründen einschlief - überlegt, dass ich aus Sicherheitsgründen für den Anfang lieber ein kleines, separates NAS benutzen würde, damit Externe ...
- 23.05.2021 17:52
- Forum: Anfänger
- Thema: Datei(Öffnen/Speichern)FileRequester-Problem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1612
Re: Datei(Öffnen/Speichern)FileRequester-Problem
Und ich hab' gedacht. ich wäre allein mit dem Problem; ich kenn' das auch, aber aus Zeiten vor 5.73.
M.E. trat das immer dann auf, wenn ich Pfadnamen aus Einzelteilen zusammengebaut hatte, z.B. durch Auswertung von Environmentvars, etwa
USERPROFILE=C:\Users\MeinUser-A
mit GetEnvironmentVariable ...
M.E. trat das immer dann auf, wenn ich Pfadnamen aus Einzelteilen zusammengebaut hatte, z.B. durch Auswertung von Environmentvars, etwa
USERPROFILE=C:\Users\MeinUser-A
mit GetEnvironmentVariable ...
- 09.05.2021 16:08
- Forum: Offtopic
- Thema: Geo-Datenbanken ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2988
Re: Geo-Datenbanken ?
Hallo, Freak. Vielen Dank, das hört sich genau nach dem an, was ich suche.
Es kann sogar sein, dass die SRTM Links diejenigen waren, an die ich mich vage zu erinnern glaubte (bei 30x30 klingelts ganz entfernt im Hinterkopf). Wichtig sind mir erstmal die Daten, API ist derzeit wahrsch. eher ...
Es kann sogar sein, dass die SRTM Links diejenigen waren, an die ich mich vage zu erinnern glaubte (bei 30x30 klingelts ganz entfernt im Hinterkopf). Wichtig sind mir erstmal die Daten, API ist derzeit wahrsch. eher ...