Hallo Allerseits,
Ich möchte eigentlich dass mein Bildschirmhintergrund alle 2 min wechselt, was seit Windows 7 ja auch Werkseitig geht. Vorher hatte ich mir dafür ein (PB-)Programm geschrieben.
Leider ist es anscheinend nicht möglich, dass für jeden angeschlossenen Bildschirm so einzustellen. Man ...
Die Suche ergab 1464 Treffer
- 15.12.2014 19:31
- Forum: Windows
- Thema: Mehrfachanzeige Hintergrundbild
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2161
- 15.12.2014 19:23
- Forum: Allgemein
- Thema: UTF-8 Stingbefehle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1319
UTF-8 Stingbefehle
Hallo,
Ich versuche gerade mal wieder ein Programm zu schreiben dass mir Latex-Symbole wie »\alpha« durch die entsprechenden Zeichen ersetzt und umgekehrt.
Da ich mir dachte, PureBasic kann ich ja schon und da gehen solche Sachen immer so schön schnell geschrieben wollte ich das damit machen. Aber ...
Ich versuche gerade mal wieder ein Programm zu schreiben dass mir Latex-Symbole wie »\alpha« durch die entsprechenden Zeichen ersetzt und umgekehrt.
Da ich mir dachte, PureBasic kann ich ja schon und da gehen solche Sachen immer so schön schnell geschrieben wollte ich das damit machen. Aber ...
- 13.10.2011 10:22
- Forum: Bugs
- Thema: Keine Zeilenanzeige in Makros
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2142
Keine Zeilenanzeige in Makros
Code: Alles auswählen
Macro test
fehler
ist hier
EndMacro
test
- 14.04.2011 04:32
- Forum: Bugs
- Thema: [4.6?] WriteStringFormat() und IDE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1522
Re: [4.6?] WriteStringFormat() und IDE
OK, ich verwerfe meine Fehlermeldung, ich weiß jetzt woran das mit dem Fehler liegt. Hab ich irgendwie nicht mit gerechnet.
- 14.04.2011 01:09
- Forum: Bugs
- Thema: [4.6?] WriteStringFormat() und IDE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1522
[4.6?] WriteStringFormat() und IDE
Abend oder Morgen, je nachdem,
Habe unerklärliche und nicht reproduzierbare Fehler mit dem Erzeugen von Dateien in utf8. Mal kann z.B. die Datei nicht kompilieren, weil es angeblich in der ersten Zeile einen Fehler gibt, mal werden die Umlaute in der IDE nicht dargestellt.
Folgendes stellt in ...
Habe unerklärliche und nicht reproduzierbare Fehler mit dem Erzeugen von Dateien in utf8. Mal kann z.B. die Datei nicht kompilieren, weil es angeblich in der ersten Zeile einen Fehler gibt, mal werden die Umlaute in der IDE nicht dargestellt.
Folgendes stellt in ...
- 13.04.2011 13:55
- Forum: Allgemein
- Thema: Precompiler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1514
Re: Precompiler
Du musst schon selbst den source nach evtl. includes absuchen.....
Ja, das tue ich ja. hier mein aktueller Stand
Ich durchsuche den Code, filtere Procedure , Macro , IncludeFile und noch ein par andere Schlüsselwörter herraus und kann Sie halt ersetzen.
Und dann habe ich halt includes und kann ...
Ja, das tue ich ja. hier mein aktueller Stand
Ich durchsuche den Code, filtere Procedure , Macro , IncludeFile und noch ein par andere Schlüsselwörter herraus und kann Sie halt ersetzen.
Und dann habe ich halt includes und kann ...
- 12.04.2011 22:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Precompiler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1514
Re: Precompiler
Funktioniert nicht mit Includes
- 12.04.2011 21:59
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Automatisches Deklarieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2613
Re: Automatisches Deklarieren
Hier mal was praktischer Nutzbares. Trotzdem bin ich mit dem Tool nicht zufrieden, hätte mir sowas leichter vorgestellt :|
Exe & Pref:
http://www.conepictures.de/purebasic/declare-creator.exe
http://www.conepictures.de/purebasic/Tools.prefs (hier natürlich noch den Pfad anpassen)
Codes ...
Exe & Pref:
http://www.conepictures.de/purebasic/declare-creator.exe
http://www.conepictures.de/purebasic/Tools.prefs (hier natürlich noch den Pfad anpassen)
Codes ...
- 12.04.2011 21:42
- Forum: Allgemein
- Thema: Precompiler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1514
Precompiler
Hallo,
Kann man sich irgendwie zwischen PureBasic und den Compiler hängen. Sinn ist, dass ich halt ein bisschen automatisch die Macros an den Anfang verschiebe usw, funktioniert auch. Aber die Fehlermeldungen kommen dann auch für die Temporären Codes, was etwas nervig ist, dann immer erst den ...
Kann man sich irgendwie zwischen PureBasic und den Compiler hängen. Sinn ist, dass ich halt ein bisschen automatisch die Macros an den Anfang verschiebe usw, funktioniert auch. Aber die Fehlermeldungen kommen dann auch für die Temporären Codes, was etwas nervig ist, dann immer erst den ...
- 12.04.2011 03:51
- Forum: Allgemein
- Thema: "insel"-generator
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1410
Re: "insel"-generator
Du könntest auch mit einer Form anfangen und die dann zufällig mutieren. Also dass du z.B. ein Quadrat nimmst und dann in mehreren Schritten die Rändern anpasst. Dann bleibt das im Mittel in Richtung quadratisch.