Auf http://www.PureArea.net gibts unter den UserLibs die UserLib PureTools von Danilo. Da gibts dann auch einen Befehl 'MakeToolWindow()'. Mit dem kann man, soweit ich in Erinnerung habe, das Fenster in ein Toolfenster umwandeln, das nicht in der Taskleiste angezeigt wird
Normalerweise müsstest du das ganze über die Windowsregistry ganz einfach machen können. Unter dem Ordner "#HKEY_CLASSES_ROOT" guckst du im Ordner ".mp3" nach, in welchem Ordner die Informationen zu dieser Dateiendung stehen. Der Ordnername steht unter dem Wert "Default" (bei mir isses grad "Winamp ...
Für alle, die das Faden nicht mögen Unter den Einstellungen gibt es gleich unter 'Erscheinungsbild und Start' das Kontrollkästchen 'Fenstereffekte aktivieren'. Wenn man hier das Häkchen wegmacht, dann wird nicht mehr gefadet
Danke erstmal, dass du mir die Fehler gemeldet hast. Du hast recht, ich benutze die Befehle LoadImage() und SaveImage(). Der Farbverlust hat mich bis jetzt nicht gestört, da ich die ganze Zeit im 32 bit Modus arbeite und somit keinen bemerkbaren Verlust hatte. Wenn ich mir eigene Befehle schreibe ...
Zu dem Fading... das ist noch PC abhängig... aber vielleicht kann ich dass auf die einzelnen PCs mal anpassen... wäre ne gute Idee für die nächste Version
Danke für die Bewertung :) An dem System werde ich dann noch ein wenig arbeiten ;) Die Wiederholungen sind dadurch zustande gekommen, da ich mein Programm von oben nach unten programmiert habe und dann einfach in die Sprachdatei die neuen Wörter/Sätze geschrieben habe. Wollte nicht suchen, ob es ...
Achso registry *g* Joar... Ich hab mir selber eine Datei Registry.dll erstellt die auf eine einfache Textdatei zugreift, die ich wie eine Registry aufgebaut habe ;) Grade aus dem Grund, weil ich ungerne in die MIcrosoft Registry reinschreibe. Diese Textdatei ist halt einfach eine Datei die ich zum ...