Die Suche ergab 307 Treffer

von FloHimself
27.10.2009 13:29
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Dialogresource mit PB 3.94 nutzen
Antworten: 83
Zugriffe: 26636

Re: Dialogresource mit PB 3.94 nutzen

Jetzt stellt sich natürlich nur noch die Frage ob man die Elemente des Dialogs (Buttons etc.) als Purebasic-Gadget bekannt geben kann, damit Funktionen wie z.b.: SetGadgetText() genutzt werden können.
von FloHimself
27.10.2009 13:01
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Dialogresource mit PB 3.94 nutzen
Antworten: 83
Zugriffe: 26636

Re: Dialogresource mit PB 3.94 nutzen

Vielen Dank edel! Perfekt, so hab ich mir das vorgestellt...
von FloHimself
27.10.2009 10:28
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Dialogresource mit PB 3.94 nutzen
Antworten: 83
Zugriffe: 26636

Re: Dialogresource mit PB 3.94 nutzen

Oh, ich vergaß...

Man könnte das reimplementieren mit "CreateGadget" um die Resourcen zu "PB eigenen" Widgets zu machen!?
von FloHimself
24.10.2009 20:01
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Dialogresource mit PB 3.94 nutzen
Antworten: 83
Zugriffe: 26636

Re: Dialogresource mit PB 3.94 nutzen

Ganz alter Thread... Hat jemand schon diese Funktion für die aktuelle PB Version umgesetzt?

Code: Alles auswählen

Procedure UseDialog(hDlg.l)
  !If ~ defined _PB_Window_Current | defined @f
  !   extrn _PB_Window_Current
  !   @@:
  !End If
  !PUSH dword [esp]
  !POP dword [_PB_Window_Current]
EndProcedure
von FloHimself
01.09.2009 10:10
Forum: Linux
Thema: Suche äquivalente Linux-API-Befehle zu WinAPI-Befehlen
Antworten: 13
Zugriffe: 4011

Little John hat geschrieben: Wenn man die Schnittstelle von Xlib verwendet, kann es dann sein dass das Programm auf best. Linux-Distributionen nicht läuft, oder wie kompatibel ist das?
Da GTK+ auf X aufsetzt, kannst du bei GTK-Anwendungen Xlib voraussetzen.
von FloHimself
31.08.2009 12:48
Forum: Linux
Thema: Suche äquivalente Linux-API-Befehle zu WinAPI-Befehlen
Antworten: 13
Zugriffe: 4011

getc / getchar sind im Prinzip korrekt (für Konsolen-basierte Programme). Da es sich bei deiner Raytracing-Engine aber um eine "Anwendung für X" handeln wird, kann nicht einfach von stdin gelesen werden; dort wird keine Tastatureingabe ankommen.

Du könntest von einem Input-Device aus /dev/input ...
von FloHimself
15.01.2009 10:16
Forum: Linux
Thema: compiler error [DONE]
Antworten: 11
Zugriffe: 4843

# apt-get install glibc-devel
von FloHimself
12.10.2008 13:23
Forum: Offtopic
Thema: Welche Linux-Distribution nutzt Ihr?
Antworten: 43
Zugriffe: 6624

$ls -l /sbin/yast
lrwxrwxrwx 1 root root 5 22. Jun 20:12 /sbin/yast -> yast2


$cat /sbin/yast | head -n 14
#!/bin/bash

# File: /sbin/yast2
# Module: yast2
# Summary: Main YaST2 start script
# Authors: Mathias Kettner <kettner@suse.de>
# Klaus Kaempf <kkaempf@suse.de>
# Ludwig Nussel <lnussel ...