Die Suche ergab 11 Treffer

von Keepdry
02.11.2008 23:23
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: Platinenservice...
Antworten: 16
Zugriffe: 6319

Hast du mal daran gedacht das eine Platine auch eine Lötstopmaske hat und ev. auch eine Beschriftung. Das es nach einem Schaltungsentwurf noch einiges mehr kommt als eine gefräste Platine.
Nach meiner Meinung ist das nur für den Musterbau geeignet und ohne SMD auch nur bedingt.
Ich schicke eine ...
von Keepdry
02.11.2008 22:59
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: Prüfen, ob Gerät an serieller Schnittstelle angeschlossen
Antworten: 9
Zugriffe: 5724

Richtig....
Es wird aber auch über die RS232 als Master Slave kommuniziert. In der Medizintechnik weit verbreitet, Druckmessgeräte, Barcodescanner und einige Sensoren arbeiten so. Mein täglich Brot. :wink:
von Keepdry
02.11.2008 22:50
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: SetSerialPortStatus - Bedeutung des Parameters 'Wert'?
Antworten: 6
Zugriffe: 3602

Beim Öffnen der Com´s musst du eine Baud-Rate angeben, wenn du nur die Handshake Leitungen aus/einschalten willst ist es zwar egal welche Baudrate du angibst. Aber die meisten Programme benutzen hierzu die API von Windows und da muss eine Baudrate angegeben werden.
Da ich annehme das du die ...
von Keepdry
02.11.2008 22:10
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: Prüfen, ob Gerät an serieller Schnittstelle angeschlossen
Antworten: 9
Zugriffe: 5724

Auch bei der Statusabfrage kann es sein das anschliessend die Schnittstelle hängt.
Es ist aber ungewöhnlich das die Hardware Handshake auf hi liegen.
Bei Maschinen die als reine Slave arbeiten werden die Handshake´s oft über Brücken künstlich auf hi gesetzt. Beispiel Brücke :

Host ...
von Keepdry
21.01.2008 23:48
Forum: PureBasic 4.x Beta
Thema: PB 4.20b1 Bug Ser. Port / Statusleiste IDE
Antworten: 0
Zugriffe: 8243

PB 4.20b1 Bug Ser. Port / Statusleiste IDE

Beispiel Prog. Zeile:
Port_Hdl.l = OpenSerialPort(#PB_Any, "COM1", 9600, 0, 8, #PB_SerialPort_NoParity, 0, 1024, 1024)

Cursor steht in der Prog. Zeile auf #PB_SerialPort_NoParity

In der Status Leiste der IDE wird die Position des Stopzeichen fett markiert.

An dieser Stelle noch eine Frage...
Gibt ...
von Keepdry
08.11.2006 01:28
Forum: Anfänger
Thema: FileOpen Requester Multiselekt auch von U-Verzeichnissen
Antworten: 4
Zugriffe: 966

Schön und gut

Nur lässt sich mit dem Openfile Requester kein Verzeichnis oder mehrere, selektieren.
Und ich bin mir sicher das dass geht.. /:->
Ich habe etwas ähnliches mal mit Profan/Profellow programmiert und
hier war es möglich.
von Keepdry
08.11.2006 00:43
Forum: Anfänger
Thema: FileOpen Requester Multiselekt auch von U-Verzeichnissen
Antworten: 4
Zugriffe: 966

FileOpen Requester Multiselekt auch von U-Verzeichnissen

Hallo

ich möchte aus einem Stammverzeichnis X einschl. aller Unterverzeichnisse, alle Dateien mit einem bestimmten Extension selektieren, um diese Dateien anschl. zu öffnen.
#PB_Requester_MultiSelection funkt. nur inerhalb eines Verzeichnis.
Kann mir jemand weiterhelfen ? :D
von Keepdry
15.03.2006 00:46
Forum: Ankündigungen
Thema: Visuell Designer Alphatest
Antworten: 40
Zugriffe: 15237

VD Beta 9 Code View / Editor ?

Eigendlich schade das da nur ein Code View erscheint, ich könnte mir hier auch einen super Code Editor vorstellen. Der Designer ist nur die eine Hälfte, der Code Editor die ander. Verbinden wir beides ?
von Keepdry
06.10.2005 21:06
Forum: Ankündigungen
Thema: Was tut sich beim Thema Templates ?
Antworten: 7
Zugriffe: 3037

Super ....

Ich liebe es wenn sich Probleme in Luft auflösen...

Danke
von Keepdry
04.10.2005 19:50
Forum: Ankündigungen
Thema: Was tut sich beim Thema Templates ?
Antworten: 7
Zugriffe: 3037

Was tut sich beim Thema Templates ?

Hallo zusammen,

leider habe auch ich feststellen müssen das die Templates nicht mehr funktionieren, übrigen auch wenn garnichts drin steht.
Das einzige was geht ist das Anlegen von Ordnern. Da ich ein grösseres Projekt beginnen möchte und einiges als Schnipzel oder in Prozeduren bereits vorliegt ...