Die Suche ergab 108 Treffer

von FISCHAUGE
18.08.2013 11:09
Forum: Anfänger
Thema: Datum aus ListIcon auslesen und aufteilen in Monat / Jahr
Antworten: 2
Zugriffe: 648

Re: Datum aus ListIcon auslesen und aufteilen in Monat / Ja

Danke dir!!!!!
:allright:

Code: Alles auswählen

     datumlesen$ = GetGadgetItemText(ListIcon_0,z,0) 
Debug "Jahr:  " + StringField(datumlesen$, 3, ".")
Debug "Monat: " + StringField(datumlesen$, 2, ".")

von FISCHAUGE
18.08.2013 10:48
Forum: Anfänger
Thema: Datum aus ListIcon auslesen und aufteilen in Monat / Jahr
Antworten: 2
Zugriffe: 648

Datum aus ListIcon auslesen und aufteilen in Monat / Jahr

Hi ich habe da eine Frage:

Ich füge in das ListIcon folgenden Wert bzw. das aktuelle Datum ein.
AddGadgetItem(ListIcon_0,-1,GetGadgetText(date_0))


Anschließend lese ich mit :
For z = 0 To CountGadgetItems(ListIcon_0)-1
If GetGadgetItemState(ListIcon_0, z) & #PB_ListIcon_Selected
datumlesen ...
von FISCHAUGE
14.08.2013 12:16
Forum: Anfänger
Thema: Kleine Frage zu "FileSize" und "CreateFile"
Antworten: 7
Zugriffe: 1169

Re: Kleine Frage zu "FileSize" und "CreateFile"

:allright: vielen dank an euch auf die Schleife bin ich nicht gekommen.
von FISCHAUGE
14.08.2013 00:26
Forum: Anfänger
Thema: Kleine Frage zu "FileSize" und "CreateFile"
Antworten: 7
Zugriffe: 1169

Kleine Frage zu "FileSize" und "CreateFile"

Hi,
ich habe eine kleines Problem.
Ich möchte gerne eine Datei erstellen der Datei Name ist bsp: "14082013.tbd"
Nun würde ich gerne wenn dieser Name schon Vorhanden ist einfach eine nummer hinter denn Datei namen bsp: "14082013_1.tdb" schreiben falls dieser schon vorhanden ist "14082013_2.tbd" usw ...
von FISCHAUGE
27.03.2011 20:43
Forum: Allgemein
Thema: Frage zu #PB_Any?
Antworten: 10
Zugriffe: 908

Re: Frage zu #PB_Any?

c4s hat geschrieben:Du musst dir halt beim erstellen der Gadgets die ID merken:

Code: Alles auswählen

GadgetNr = ButtonGadget(#PB_Any)
;...
Select #PB_Event_Gadget
  Case GadgetNr
Bei einer unbekannten Anzahl kannst du die GadgetNr beim erstellen der Buttons in einer LinkedList abspeichern und dann entsprechend durcharbeiten.
danke dir ;)
von FISCHAUGE
27.03.2011 19:09
Forum: Allgemein
Thema: Frage zu #PB_Any?
Antworten: 10
Zugriffe: 908

Re: Frage zu #PB_Any?

Wenn ich mit
Select #PB_Event_Gadget
Case WAS MUSS HIER STEHEN?
FontName$ = "Arial"
FontSize = 14
FontRequester(FontName$, FontSize, #PB_FontRequester_Effects)
Endselect

Ausführen will, welche ID muss ich hinter Case schreiben?

Da ich ja nicht weiss, wie viele fenster mit dem selben button ...
von FISCHAUGE
27.03.2011 18:02
Forum: Allgemein
Thema: Frage zu #PB_Any?
Antworten: 10
Zugriffe: 908

Frage zu #PB_Any?

HI,
Ich habe in meinem Program ein MDI gadget, durch drücken des Menü eintrages "Neues Fenster" kann der User so viele neue Fenster machen wie er will, jedes fenster bestizt einen button mit der gleichen Funtkion, die ID ist also Dynamisch.

Bsp:

fonttool = ButtonImageGadget(#PB_Any,10,45,32,32 ...
von FISCHAUGE
17.06.2006 20:18
Forum: Anfänger
Thema: ListIcon - Mit einträgen in Column rechnen!
Antworten: 4
Zugriffe: 728

Re: ListIcon - Mit einträgen in Column rechnen!

Was mache ich Falsch?


//nachtrag

Allerdings ist der zweite Column im Gadget die Zahl 1 im Befehl... also:
...
GetGadgetItemText(4,index,1)
...


Also normal ist der erste Column = 0, der zweite Column = 1 und der Dritte in meinem Fall dieser Column = 2, deshalb habe ich zweiter Column ...
von FISCHAUGE
17.06.2006 16:13
Forum: Anfänger
Thema: ListIcon - Mit einträgen in Column rechnen!
Antworten: 4
Zugriffe: 728

ListIcon - Mit einträgen in Column rechnen!


For c=1 To CountGadgetItems(4)
erg=Val(GetGadgetItemText(4,c$,2))
erge=0+erg
e$=Str(erge)
Debug e$
Nex


Ich habe in diesem ListIconGadget eine unbestimmte anzahl an Einträgen!
Im Column 2 befinden sich z.B. "Beträge 10.00"
Ich möchte nun das er alle Einträge zählt die schleife so lange ...
von FISCHAUGE
16.06.2006 23:17
Forum: Anfänger
Thema: WriteStringN() in bereits beschriebene Datei?
Antworten: 4
Zugriffe: 848

Re: WriteStringN() in bereits beschriebene Datei?

> Ist es möglich einen String am ende der Datei reinzuschreiben?

mit FileSeek() kannst Du den Schreib-/Lesezeiger setzen.

In Deinem Fall würde ein FileSeek(5, Lof(5)) vor dem WriteStringN()
ausreichen.

Grüße ... Peter



Danke habe ich eben gerade Blind wie ich war in der Hilfe entdeckt!
Aber ...