Die Suche ergab 18 Treffer

von normen
31.03.2005 19:09
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: IMediaSeeking\SetRate()
Antworten: 9
Zugriffe: 1657

Normen, ich mach mir Sorgen um Dich! <)
Bist Du noch dran?

:oops: Das ist so lieb von Dir.
Ja, ich bin noch dran, habe nur im Moment ein paar Probleme mit meinen Schwiegereltern, und daher muss das Programmieren ein wenig in den Hintergrund treten.
Nichtsdestotrotz habe ich mir mal ein paar ...
von normen
26.03.2005 23:51
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: IMediaSeeking\SetRate()
Antworten: 9
Zugriffe: 1657

Was geht denn nicht?

Hab's gerade mal ausprobiert:

F64_Float(rate.double, 2.0)
pMS\SetRate(rate\a, rate\b)

Funktioniert, der Sound wird in doppelter Geschwindigkeit abgespielt.

Funktioniert bei mir nicht richtig. SetRate() gibt zwar "0" zurueck, und die Werte von rate scheinen auch zu ...
von normen
25.03.2005 17:20
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: IMediaSeeking\SetRate()
Antworten: 9
Zugriffe: 1657

Traumatic,

Hast Du das schon mal probiert und hat es funktioniert? Ich krieg das naemlich nicht gebacken.
von normen
23.03.2005 03:01
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: IMediaSeeking\SetRate()
Antworten: 9
Zugriffe: 1657

IMediaSeeking\SetRate()

Ich versuche gerade, eine Suchfunktion in meinen Mediaplayer einzubauen, und bin dabei (mal wieder) ueber ein Problem gestolpert.
Die Funktion IMediaSeeking\SetRate() hat nach MSDN Angaben einen einzigen Parameter:
HRESULT SetRate(
double dRate
);
Versuche ich jedoch, diese Funktion in PB ...
von normen
19.03.2005 01:34
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Graph in der ROT registrieren - wie?
Antworten: 20
Zugriffe: 4861

Das freut mich! :allright:

Es wäre aber IMHO dennoch interessant, ob nun einfach Dein Code mist war
oder ob sich da doch irgendwo ein Bug in PB versteckt. Naja, werden wir
wahrscheinlich nie herausbekommen...
Ich schaetze mal, dass mein Code Mist war, oder zumindest zu durcheinandergewuerfelt ...
von normen
18.03.2005 21:02
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Graph in der ROT registrieren - wie?
Antworten: 20
Zugriffe: 4861


Wenn ich den Mediaplayer im Debuggermodus ausfuehre, klappt alles wunderbar. Wenn ich jedoch das Programm als standalone .exe ausfuehre, dann kann ich nichts mit dem Player wiedergeben. Ich habe keine Debug-Statements im Sourcecode.
Dieses Problem ist auf genauso geheimnisvolle Art verschwunden ...
von normen
16.03.2005 22:06
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Graph in der ROT registrieren - wie?
Antworten: 20
Zugriffe: 4861

traumatic hat geschrieben:Zwei Vorschläge:

a) Source zeigen, der das Problem reproduzierbar macht
b) Mal mittels /COMMENTED den ASM-Source einmal mit und ohne Debugger
anschauen, vielleicht bringt das schon die Erkenntnis.
Mhm, danke, probier' ich heut' Abend gleich mal.
von normen
16.03.2005 19:16
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Graph in der ROT registrieren - wie?
Antworten: 20
Zugriffe: 4861

Für den Anfang würde es schon reichen, wenn Du meinen Namen richtig schreibst ;)

Sorry... :oops:

Aber mal ernsthaft: Ich habe mir gerade nochmal meinen eigenen Satz
durchgelesen: "entgegen meinen Grundsätzen" - Puuhhh. Das klingt irgendwie
ziemlich arrogant - so meinte ich das nicht. Ich hoffe ...
von normen
14.03.2005 18:02
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Graph in der ROT registrieren - wie?
Antworten: 20
Zugriffe: 4861

traumatc,

Ich weiss gar nicht, wie ich das alles wieder gut machen kann. (Mal wieder) Vielen, vielen Dank.
Aber von nun an moechte ich, dass Du zu Deinen Grundsaetzen stehst.


Wie wär's wenn Du einfach mal anfängst, das ganze zu übersetzen (Bitte aus
den SDK-Examples, nicht von der MSDN-Seite ...
von normen
14.03.2005 01:23
Forum: Allgemein
Thema: 64 Bit Variablen
Antworten: 16
Zugriffe: 2560

traumatic,
Du bist mein Lebensretter. :allright:
In der Tat, ich habe es auch noch mal probiert un noch ein wenig uber die Variablen nachgedacht, und es hat funktioniert. Eigentlich hatte es bei meinen ersten Versuchen auch geklappt, ich war mir aber nicht ganz im Klaren, dass ich es hier mit ...