lol war grade mal zufällig wieder hier aus langer weile
und seh den thread krass dass das tut überhaupt noch kursiert hab das glaub 2004 oder so geschrieben...
Naja da weiß man wenigstens dass mans nich ganz umsonst gemacht hat damals
ahja fröhliche weihnachten ihr alle da draussen xD
Die Funktion MapVirtualKey_(Key,2) wandelt mir einen VK_KEY Code in einen Buchstaben um leider geschieht dies ohne Beachtung der Groß und Kleinschreibung und Sonderzeichen (Shifttaste etc) gibt es eine Möglichkeit, zu realisieren, dass diese Eingaben beachtet werden?
Wenn du Grafiken normal als Datei kopierst, werden die auch als Dateien behandelt, die Funktion ist für Screenshots oder wenn du eine Grafik aus dem Browser kopierst etc. Also, wenn reine Grafikdaten im Clipboard sind..
Die Vorschaufenster behalten immer ihren vorigen Inhalt, bis sie überschrieben ...
Hi Ja, da hast du recht, bei den Dateien werden nur die Pfade gespeichert. Werde es noch erweitern, dass die Dateien wieder hineinkopiert werden in die Zwischenablage, wenn sich das irgendwie schaukeln lässt. Das Feld unten zeigt dir kopiete grafiken an, wenn du die in der Liste anklickst, quasi als ...
Ich hab' mich seit Ewigkeiten mal wieder ein kleines bißchen hinters Programmieren gesetzt, weil ich an sich erst nur für nen Kollegen und mich ein kleines Programm brauchte. Es entstand einfach aus der Notwendigkeit des ständig versehentlich überschriebenen Clipboards und dem daraus ...
srry, dass ich den alten Thread nach oben hole, aber ich brauche eine Möglichkeit den Text aus einem Frame zu kopieren, ohne Benutzerzutun. Das mit dem automatischen markieren und kopieren klappt soweit prima, aber nur für das erste Frame. Allerdings darf ich keine direkten Requests an den Server ...
Okay, habs jetzt doch endlich hinbekommen, nachdem ich die Treiber geladen hatte und das dann wie beschrieben probiert hatte :-) Ich nehm an, das sich die DSN dann auch "on-the-fly" erstellen lässt im Programm, aber das kannsch ja viel später mal schauen, wenn ich mal soweit kommen sollte ^^ Soweit ...
Ich hatte eig als SQL-Prog "xampp" verwendet. Das muss ich manuell starten. Das lief auch eig unter PHP ganz gut. Konnte Tabellen erstellen/lesen/bearbeiten ohne Probleme. In Systemsteuerung das ODBC existiert auch bereits. Dort ist auch ne Verbindung eingreichtet "MEINE_DB_VERBINDUNG" aber der ...
Mhm...also ich hab auf meinem Rechner erstmal nur Local ne SQL Datenbank laufen(die dann eben später auf Server soll). Nun will ich mich damit verbinden, aber trotzdem genau so, als würde ich das von nem anderem Computer abrufen. Mit den PB-Befehlen scheintd as ja nicht zu gehen, oder was muss ich ...