Danke für eure Hilfe. Das Tutorial von Remi hat mir weitergeholfen!
MFG roboehler
Die Suche ergab 12 Treffer
- 02.03.2005 17:10
- Forum: Anfänger
- Thema: Wie kann ich einzelne Prozeduren aus einer dll aufrufen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2067
- 01.03.2005 18:47
- Forum: Anfänger
- Thema: Wie kann ich einzelne Prozeduren aus einer dll aufrufen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2067
Wie kann ich einzelne Prozeduren aus einer dll aufrufen?
Hallo! Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte....
Ich habs zwar schon geschaftt mit PB eine dll zu schreiben -> siehe mein Beispiel in tricks und tipps " mathe-dll als Consolenanwendung". Sie enthält plus-minus-geteilt und eine Malprozedur.
Bloß wie kann ich aus meiner dll eine einzelne Funktion ...
Ich habs zwar schon geschaftt mit PB eine dll zu schreiben -> siehe mein Beispiel in tricks und tipps " mathe-dll als Consolenanwendung". Sie enthält plus-minus-geteilt und eine Malprozedur.
Bloß wie kann ich aus meiner dll eine einzelne Funktion ...
- 24.01.2005 23:03
- Forum: Allgemein
- Thema: Brauche Hilfe zu Dim und Array
- Antworten: 1
- Zugriffe: 624
Brauche Hilfe zu Dim und Array
Wer hilft einem Anfänger? Suche ein einfaches leichtverständliches Beispiel mit Dim und Array und wie man die Sachen wieder aus einem Array herausholen kann...
MfG
Robert Böhler
MfG
Robert Böhler
- 21.01.2005 00:17
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Balrog Installer Tool ins Deutsche übertragen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1541
Balrog Installer Tool ins Deutsche übertragen
Ich habe vor einiger Zeit im internationalen PB-Forum den Skript eines Installertools von Balrog Software gefunden, da ich grad mal sowas gebraucht habe. Ich habe das Tool für meine eigene Zwecke ins Deutsche übersetzt. Vielleicht interessieren sich ja auch andere PB-User dafür.
(Ich hoffe, ich ...
(Ich hoffe, ich ...
- 14.01.2005 21:58
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Ein wenig Stringhandling auf der Consolenebene
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1432
Ein wenig Stringhandling auf der Consolenebene
Ich hab mich mal etwas mit dem Stringhandling auf der Consolenebene befasst um mich damit vertraut zu machen. Vielleicht kann dieses Beispiel jemand brauchen....
OpenConsole()
a$="ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ"
Print (a$)
PrintN("")
;Ergebnis$ = LCase(String$)
PrintN ((LCase(a$))+" = Lcase a ...
OpenConsole()
a$="ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ"
Print (a$)
PrintN("")
;Ergebnis$ = LCase(String$)
PrintN ((LCase(a$))+" = Lcase a ...
- 12.01.2005 19:02
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: Ein Euro-Umrechner
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2627
Ein Euro-Umrechner
Ich hab hier einem Euro-Umrechner geschrieben. Hier ist der Source-code für diejenigen, die sowas brauchen können:
;eurokalk7cb - Vorlage erstellt mit Purebasic Visual IDE
;und später von Hand verfeinert!
;----------------Constants (WINDOW1)
#berechneDM=1
#dm=2
#euro=3
#text=4
#text0=5
#text2 ...
;eurokalk7cb - Vorlage erstellt mit Purebasic Visual IDE
;und später von Hand verfeinert!
;----------------Constants (WINDOW1)
#berechneDM=1
#dm=2
#euro=3
#text=4
#text0=5
#text2 ...
- 12.01.2005 18:22
- Forum: Allgemein
- Thema: Ascii über Console und im Windowfenster
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2204
Ascii über Console und im Windowfenster
Wenn ich diese Consolenanwendung ausführe, bekomme ich zu einer eingegebenen Zahl das richtige, zugehörige Ascii-Zeichen zurück.
;Beispiel:
OpenConsole()
f=Val(Input())
PrintN(" ")
Print(Str(f))
b$=Chr(f)
Print(" ")
PrintN(b$)
PrintN("Ascii "+Str(f)+" = Buchstabe "+(b$))
Input()
closeConsole ...
;Beispiel:
OpenConsole()
f=Val(Input())
PrintN(" ")
Print(Str(f))
b$=Chr(f)
Print(" ")
PrintN(b$)
PrintN("Ascii "+Str(f)+" = Buchstabe "+(b$))
Input()
closeConsole ...
- 11.01.2005 17:42
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Consoledll mit Anwenderprogramm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1787
Consoledll mit Anwenderprogramm
Um mich mit der Erstellung und der Funktion von dlls vertraut zu machen,
habe ich ein Beispiel erstellt, das auf der Consolenebenefunktioniert. Das Beispiel ist noch ausbaufähig. Falls das jemand brauchen kann...
Beispielcode:
;dll-teil compiliert als shared.dll in PBcompileroptionen
;mit dem ...
habe ich ein Beispiel erstellt, das auf der Consolenebenefunktioniert. Das Beispiel ist noch ausbaufähig. Falls das jemand brauchen kann...
Beispielcode:
;dll-teil compiliert als shared.dll in PBcompileroptionen
;mit dem ...
- 08.01.2005 22:12
- Forum: Allgemein
- Thema: Bitte um Hilfe zu includefile u. includebinary
- Antworten: 3
- Zugriffe: 985
- 08.01.2005 22:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Bitte um Hilfe zu includefile u. includebinary
- Antworten: 2
- Zugriffe: 807